Rollwiderstand von Gummirollen bei Skirollern

Der Rollreibungskoefizient hängt stark vereinfacht von der Kontaktzonengröße des Belages zu der Fahrbahn ab. Ich erspare Euch jetzt das akademische Gefasel mit den Kräften Fg, Fn und Fr – wer es genau wissen will -> z.B. Wikipedia. Also hinsichtlich PUR Rollen passen große Räder, hartes Material und schmale Räder prima zu der Herstellerangaben bezüglich Schnelligkeit
Weiter …

Rollen für Skiroller analog Inliner?

Hallo Zusammen, für meinen Skadix Skiroller benötige ich 100x24mm Rollen und 608RS-Lager gleiche Rollengröße und Lager gibt es auch für Inliner (oftmals günstiger) gibt es wichtige Unterschiede oder tatsächliches No-Go´s zur Verwendung der Inliner-Rollen am Rollski? Danke und Gruß Steffen

Sommerschuhe

Hallo, mich würde interessieren, weshalb die Profis beim Skirollertraining, soweit ersichtlich, keine Rollerschuhe, sondern die üblichen Wintermodelle verwenden. Aus meiner Erfahrung sind die Rollerschuhe bei Hitze nicht nur wesentlich angenehmenr zu tragen, sondern bieten auch ausreichend Stabilität. LG Rudi

Hüfte knickt ein

Hallo Zusammen, durch Zufall ist mir beim Rolkski aufgefallen, das meine er Hüfte nach innen einknickt, wenn ich auf dem Gleitbein stehe. Was sind die Ursachen? Was kann ich dagegen machen? Gruß Thomas

gefederte Stockspitzen

Hallo, da ich im letzten Herbst das Gefühl hatte meine Ellbogen etwas überstrapaziert zu haben möchte ich diese Saison mit gefederten Stockspitzen rollern. Mich interessiert Eure Erfahrung damit – ob grundsätzlich lieber die mit Stahlfedern oder „Plastik“. Robust sollten die Spitzen schon sein, bin zwar kein Leistungssportler, trainiere aber regelmäßig und bin ü80kg. Danke fürs
Weiter …

DSV-Rollski-Marathonserie

Die Rollskisaison startet. Es war für mich eine Freude, als ich von der Rollski-Marathonserie erfuhr. Es sind 3 Läufe für den Anfang, das ist für den Anfang ausreichend. Es liegt nun an uns Rollskiläufer diese Serie zum Erfolg bringen. Wenn das Material in etwa gleich ist und die Strecken nicht zu anspruchsvoll sind, können viele
Weiter …

Skating Ski "Nummer"

Servus, ich habe mir einen Fischer RCS Skating mit Carbon tip gekauft. Nun meine Frage,was bedeuten die eingestanzten A5 und 15 in der Schaufel? Gibt es eine Innenseite des Skis,da das Dekor/Material Richtung carbon hole auf einer Seite länger ist? Vielen Dank und viele Grüße Sepp

Münchner Testivals für Rollski und Cross-Rollski in 2019

aufgrund des weiterhin sehr positiven Feedbacks der leider noch etwas wenigen Teilnehmern haben wir uns entschlossen auch in 2019 wieder Testivals zu folgenden Terminen anzubieten: – 15. – 17.3. – wahrscheinlich 12.- 14.4. – wahrscheinlich 30.5. – 1.6. – 1. Juli-Hälfte – 2. September-Hälfte – Ende Dezember (zwischen Weihnachten und Silvester) Zielgruppe: – als geübter
Weiter …

Kantenpflege beim Skating-Ski

Hallo zusammen, ich habe Fragen, die mir bisher niemand zuverlässig beantworten konnte … vielleicht aber ihr? 1. Neuzustand der Skating Ski (z.B. Fischer) und der Kante ab Werk: Wie ist der Zustand der Seitenkante der Skating Ski im Auslieferungszustand? -> Wird sie in einem bestimmten Winkel gefertigt? Bsp. 89 Grad? -> Wird sie dann zusätzlich
Weiter …