Special-Challenges
xc-ski.de Langlauf-Challenge: Höhenmeterjagd in der Saison 2022/2023
Ihr seid auf der Suche nach einer herausfordernden Vergleichsmöglichkeit im Winter 2022/2023 oder wollt euch einfach zu einer schnellen Langlauf-Trainingseinheit motivieren? Dann seid ihr bei der xc-ski.de Langlauf-Challenge in Kooperation mit Löffler Sportswear und Fischer Sports genau richtig …
Loipen-Challenges
Gastein Classics App Run: Auf der Originalstrecke im virtuellen Vergleich
Mitte Dezember 2023 findet in Gastein erneut der Prolog der Ski Classics statt. Vom 11. Dezember 2023 bis 31. März 2024 wird auf der Originalstrecke die zweite Auflage des Gastein Classics App Run in Sportgastein ausgetragen. Mitmachen kann jeder, egal ob Hobby- oder Profisportler. Die Teilnahme ist ganz einfach und kostenlos …
Informationen zu den xc-ski.de Langlauf Challenges
Die xc-ski.de Langlauf Challenges bieten euch unterschiedlichste Möglichkeiten, euch miteinander zu messen. Dies ist unabhängig von Tag und Uhrzeit möglich, so dass ihr euer Leistungsniveau jederzeit überprüfen und euch der Challenge stellen könnt.
Special-Challenges
Diese Challenges sind nicht auf eine bestimmte Strecke/Loipe festgelegt und können von euch (außer es ist in den Regularien der Challenge anders vermerkt) auf einer Strecke eurer Wahl absolviert werden. Die Herausforderung kann aus der schnellstmöglichen Absolvierung einer bestimmten Distanz, dem Sammeln von Kilometern oder Höhenmetern bestehen. Neben einer getrennten Rangliste für Frauen und Männer kann die Challenge auch noch weitere Wertungen beinhalten. Mehr zur jeweiligen Challenge erfahrt ihr im Ankündigungsartikel.
Loipen-Challenges
Loipen-Challenges werden, wie der Name schon sagt, auf einer festgelegten Loipe ausgetragen. Ziel ist es, diese Loipe schnellstmöglich zu absolvieren. Loipen-Challenges sind normalerweise nicht zeitlich begrenzt. Ihr könnt euch also jedes Jahr aufs Neue an der Challenge versuchen und euer Ergebnis verbessern.
Teilnahme
Die Teilnahme ist eigentlich ganz einfach. Ihr absolviert die jeweilige Challenge und dokumentiert eure Aktivität mithilfe einer GPS-Uhr, einem GPS-Gerät oder einer entsprechenden Smartphone-App. Im Nachgang ladet ihr eure Daten in die Datenbank des Herstellers und erhaltet eine URL zu eurer Aktivität. Diese URL müsst ihr dann über das Formular der jeweiligen Challenge zusammen mit weiteren Daten übermitteln und ihr erscheint automatisch in der Rangliste. Ausführliche Anleitungen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/langlaufchallenge/anleitung
GPS-Gerät bzw. Smartphone-App
Für die Dokumentation eurer Aktivität könnt ihr ganz einfach bereits von euch verwendete Tools nutzen. Sehr gut eignen sich GPS-Uhren von Suunto, Garmin, Polar und ähnlichen Herstellern. Meist bieten diese Hersteller auch eine Online-Datenbank, in der ihr eure Aktivitäten veröffentlichen könnt. Den Link zur Aktivität benötigt ihr für die Teilnahme an unseren Challenges. Bietet der Hersteller eurer Uhr keine Online-Datenbank, könnt ihr Strava oder ähnliche unabhängige Trainingsdatenbanken nutzen. Wichtig ist nur, dass die Aktivität online für jedermann sichtbar ist. Hierzu müsst ihr eventuell die Privatsphäre-Einstellungen ändern.
Bei Fragen zur Challenge schreibt uns einfach über das Kontaktformular!
Hilfe/Anleitungen
Hier findet ihr Concept2 SkiErg Geräte
Ihr seid auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit am Concept2 SkiErg? Hier können sich Fitnessstudios, Trainingszentren und weitere Anbieter eintragen, bei denen ihr mindestens ein Gerät (gegen Gebühr) nutzen könnt …
So tragt ihr euer Challenge-Ergebnis ein und könnt es in den sozialen Medien teilen
Ihr habt eine Challenge absolviert, eure Aktivität aufgezeichnet und in eine Online-Datenbank hochgeladen? Dann geht es folgendermaßen weiter …
So funktioniert die Teilnahme mit GPS-Geräten und GPS-Uhren von Garmin, Polar, Suunto …
Wer ein GPS-Gerät oder eine Pulsuhr mit GPS-Empfänger besitzt, kann seine sportlichen Aktivitäten damit aufzeichnen und diese für die xc-ski.de Langlauf-Challenge verwenden …
So funktioniert die Aufzeichnung mit einer Smartphone-App (iPhone und Android)
Wer ein Smartphone mit GPS-Empfänger besitzt, der kann es ganz einfach als Aufzeichnungsgerät für seine sportlichen Aktivitäten und damit auch für die xc-ski.de Langlauf-Challenge verwenden …