Loipenbericht: Hotspots und einsame Kilometer
Aktuell stellt sich für Viele die Frage, wo sie überhaupt zum Langlaufen gehen dürfen. Eine pauschale Antwort darauf gibt es natürlich nicht, aber es macht auf jeden Fall Sinn, die Hotspots zu meiden …
Aktuell stellt sich für Viele die Frage, wo sie überhaupt zum Langlaufen gehen dürfen. Eine pauschale Antwort darauf gibt es natürlich nicht, aber es macht auf jeden Fall Sinn, die Hotspots zu meiden …
In Toblach ist am heutigen Sonntag der Volkslanglauf Toblach-Cortina ausgetragen worden. Neben den Profis der Ski Classics Serie waren zum ersten Mal in dieser Saison auch Hobbyläufer bei einem Skimarathon am Start …
Ein Wintertraum herrscht momentan im deutschsprachigen Raum. Leider sind die Loipen aufgrund des Lockdowns aktuell nicht für Jedermann erreichbar. Dennoch wollen wir euch über die Situation auf dem Laufenden halten …
Die Zeit zum Langlaufen ist für Berufstätige meist knapp bemessen. Da kommt oft das Wachsen der Ski zu kurz. Gut, dass es seit einigen Jahren Flüssigwachse zur schnellen Anwendung gibt. Wir haben die HWK Hydro Wachse für euch etwas genauer unter die Lupe genommen …
Zum Auftakt der Ski Classics im Schweizer Engadin konnten sich die Schweden Jenny Larsson und Oskar Kardin beim La Diagonela durchsetzen. Der Skimarathon wurde als reines Profi-Rennen ausgetragen …
Hier findet ihr die Ergebnisse des La Diagonela 2021 in der Schweiz …
Hier findet ihr einige Impressionen vom La Diagonela 2021 in der Schweiz.
Der Winter nimmt Fahrt auf und die Veranstaltungsabsagen reißen nicht ab. Das hat uns dazu bewogen, eine 30 Kilometer Langdistanz zur DSV Winter Challenge hinzuzufügen. Die DSV Nachwuchs Challenge boomt und erste Vergleiche fanden bereits mit über 300 Teilnehmern statt …
Hier findet ihr alle Ergebnislisten der DSV Nachwuchs Challenge der Saison 2020/2021 …
Endlich ist er da der Winter! Fast überall ist Langlaufen inzwischen möglich. Allerdings gilt es vor dem Ausflug zur nächsten Loipe einige Regelungen im Zusammenhang mit Corona zu beachten …