In unserer Rubrik Training findet ihr alles Wissenswerte rund um das Training eines Skilangläufers. Wir zeigen euch, wie Trainingsplanung funktioniert und auf was ihr dabei besonders achten müsst. Dazu liefern wir euch Beispieltrainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene, zeigen euch in Videos die richtige Technik und halten euch in Sachen Ernährung auf dem neuesten Stand.
Trainingswissen
Leistungsreserve Krafttraining
Ein trainierter Muskel setzt bis zu 95 Prozent seiner Muskelfasern bei hoher Belastung ein, ein Untrainierter lediglich 65 Prozent. Diese Tatsache erklärt einleuchtend, warum Krafttraining einen hohen Anteil am Training eines Langläufers einnehmen sollte. Doch es gibt noch viele, die dieses wichtige Trainingsmittel nicht ausnutzen oder gar falsch trainieren …
Trainingsplanung Anfänger
Wozu Trainingsplanung als Anfänger? (Mit Beispiel-Trainingsplänen)
Nicht nur für Profis, sondern auch für Volksläufer und Einsteiger empfiehlt es sich, frühzeitig mit dem Training anzufangen …
Trainingsplanung Fortgeschrittene
Skilanglauf Trainingsplanung für Fortgeschrittene/Skimarathonläufer
Nach dem Übergangsmonat April beginnt im Mai nicht nur für Profis, sondern auch für Volksläufer das neue Trainingsjahr. Schließlich „wird der Langläufer im Sommer gemacht“ …
Athletik
Athletiktraining: Übungsvideos mit den deutschen Skilangläufern
Der Alltag heutzutage bringt viel Zeit im Sitzen und in gekrümmter Haltung mit sich. Für die korrekte und effiziente Ausführung der Skilanglauftechnik sind allerdings ein aufrechter Oberkörper, ein stabiler Rumpf und diverse andere Fähigkeiten notwendig, denen sich der Athletik- und Techniktrainer der DSV-Skilangläufer, Axel Teichmann, angenommen hat …
Technik
Video Inliner Kurs des SC Gefrees für Kids
Die Corona-Krise machte es den Vereinen 2020 nicht leicht, Training anzubieten. Deshalb hatten sich die Nachwuchstrainer des SC Gefrees etwas einfallen lassen. In vier Teilen haben sie das Erlernen und Trainieren des Inlineskatens dokumentiert …
Ernährung
Power in der Loipe: 4 Profi-Ernährungstipps von Katharina Hennig
Deutschlands aktuell beste Langläuferin Katharina Hennig hat ihre Ernährung in den vergangenen Jahren immer wieder optimiert – mit großem Erfolg! Sie weiß: Vor allem im Training und bei den klassischen Distanzen von 30 oder 50 Kilometern sollte während der Belastung spezielle Sportnahrung zugeführt werden. Das gilt übrigens auch für Hobbysportler …