Wozu Trainingsplanung als Anfänger? (Mit Beispiel-Trainingsplänen)
Nicht nur für Profis, sondern auch für Volksläufer und Einsteiger empfiehlt es sich, frühzeitig mit dem Training anzufangen …
Nicht nur für Profis, sondern auch für Volksläufer und Einsteiger empfiehlt es sich, frühzeitig mit dem Training anzufangen …
Nach dem Übergangsmonat April beginnt im Mai nicht nur für Profis, sondern auch für Volksläufer das neue Trainingsjahr. Schließlich „wird der Langläufer im Sommer gemacht“ …
Ein trainierter Muskel setzt bis zu 95 Prozent seiner Muskelfasern bei hoher Belastung ein, ein Untrainierter lediglich 65 Prozent. Diese Tatsache erklärt einleuchtend, warum Krafttraining einen hohen Anteil am Training eines Langläufers einnehmen sollte. Doch es gibt noch viele, die dieses wichtige Trainingsmittel nicht ausnutzen oder gar falsch trainieren …
„Das eigentliche Training findet in der Regeneration statt“, diesen Spruch hat bestimmt jeder schon mal gehört. Durch regelmäßiges Training werden die belasteten Strukturen, wie der Bewegungsapparat, die Organe, die Regulationssysteme, usw. verbessert …
„Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät“, fragt man sich, bemerkt man wie schnell die Jahre doch vorbeiziehen. Unser Trainingsexperte Thomas Freimuth gibt euch ein paar persönliche Gedanken und Lösungsansätze mit auf den Weg, damit ihr trotz Zeitmangel fit für den nächsten Skimarathon werdet …
Sein Training selbst planen, eine herausfordernde Aufgabe. Wir geben euch Tipps, wie es klappt. In Teil eins geht es um die Zielsetzung. „Der Weg ist das Ziel.“ Wer kennt ihn nicht den beliebten Spruch des Konfuzius. Unweigerlich drängt sich die Frage auf: Seid ihr schon auf dem Weg …
Für Leistungs- und ambitionierte Fitnesssportler resultiert die Trainingsmotivation aus dem Willen, sich zu verbessern und schneller zu werden. Eine große Hilfe stellen die biologischen Messgrößen, Herzfrequenz, Laktat und die Sauerstoffaufnahme, dar …
Zur optimalen Trainingssteuerung sind neben dem Messen der HF auch das Feststellen der Laktatkonzentration im Blut, möglichst während der ersten halben Stunde des Trainings, von großer Wichtigkeit …
Das Radtraining ermöglicht Skilangläufern Trainingsstunden zu sammeln ohne Gefahr zu laufen, den Bewegungsapparat zu überlasten. Doch das ist nur einer der Gründe, warum wir uns mit diesem Thema für euch intensiver auseinander gesetzt haben …
Steckt euch Ziele und packt diese motiviert, aber nicht übermotiviert an. Lasst eurem Körper Zeit sich an das Training zu gewöhnen und steigert langsam das Trainingspensum. Doch wie fängt man am besten an, was sollte man jetzt und was erst im September trainieren? Trainingsmittel Die Sportart Skilanglauf bietet eine außergewöhnlich große Auswahl an Trainingsmitteln, welche
Weiter …