Fischer Speedmax 3D Skate Plus
Auch wenn die letzte Spritzigkeit etwas fehlt, der Fischer Speedmax 3D Skate Plus ist ein ausgewogener Ski, der nach Meinung unserer Tester geringe Anforderungen an Kraft und Technik stellt. Ein typischer Fischer eben. …
Kästle RX10 2.0 Skate
Auch wenn es nur knapp zur 5-Sterne-Wertung gereicht hat, muss man auch dem RX10 2.0 Skate von Kästle gratulieren. Im zweiten Jahr nach dem Wiedereinstieg der Marke leistet er sich keine größeren Schwächen, einzig das Einschubverhalten war nicht ganz optimal. Zudem erfordert er etwas mehr Kraftaufwand beim Laufen. …
Madshus Redline 3.0 Skate F2
Der Madshus Redline 3.0 Skate F2 zeigt sich laut unserer Tester verbessert im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders hervorgehoben wurde die gute Führung, allerdings wurde er als etwas zu träge empfunden. Der etwas raue Belag bedarf vor dem Einsatz zunächst einer mehrmaligen Behandlung mit Wachs. …
Rossignol X-IUM Skating Premium S2 IFP
Der Rossignol X-Ium Skating Premium S2 IFP ist ein absolutes Rennpferd, das schnell gelaufen werden will. Der sehr dynamische Ski mit sehr guter Führung stellt aber auch erhöhte Anforderungen an Kraft und Technik. Insbesondere auf längeren Distanzen könnte sich das bei nachlassender Kraft nachteilig auswirken. …
Atomic Redster C9 Carbon
Unsere Tester zeigten sich begeistert vom Atomic Redster C9 Carbon. Dem dynamischen Ski attestierten sie ein sehr gutes Laufverhalten. Allerdings stellt er eine etwas höhere Anforderung an die Technik seines Läufers, damit der Abdruck auch richtig funktioniert. …
Salomon S/LAB Carbon Skate
Sehr viel positives fanden unsere Tester am Salomon S/LAB Carbon Skate. Der mit Abstand leichteste Ski in dieser Kategorie ist zudem schnell und geht gut vom Fuß. Einzig im Schaufelbereich dreht/schwimmt er etwas, was aber zu keinen größeren Abzügen bei der Bewertung führte. …
Fischer Speedmax 3D Classic Plus
Der Fischer Speedmax 3D Classic Plus hat ebenso wie sein Dauerrivale von Rossignol den Vorsprung auf die Konkurrenz zumindest beim diesjährigen Test eingebüßt. Dennoch lobten die Tester den guten Stieg, empfanden ihn aber dafür etwas langsamer als sonst. Das sollte das sehr gute Gesamtpaket jedoch nicht schmälern. …
Atomic Pro C3 Skintec
Der Atomic Pro C3 Skintec spaltete die Meinung unserer Tester. Während man sich bezüglich eines guten Stiegs noch einig war, gingen bei den Fahreigenschaft wie Geschwindigkeit und Abfahrtsverhalten die Meinungen auseinander. Dies kann eigentlich nur an einer unterschiedlichen Körperposition auf dem Ski gelegen haben. Allgemein wurde er aber als guter Ski für diese Kategorie eingestuft. …
Kästle RX10 Classic
Der Kästle RX10 Classic weiß auch im zweiten Jahr nach dem Wiedereinstieg zu überzeugen. Unsere Tester hoben insbesondere die gute Führung und das ausgeglichene Laufverhalten hervor. Die 5-Sterne-Wertung ist somit wohlverdient. …
Fischer Twin Skin Pro
Zu wenig Vorspannung vermuteten unsere Tester beim Testmodell des Fischer Twin Skin Pro. Dieser bietet zwar einen guten Stieg, aber ist beim Gleiten sehr langsam unterwegs. Für Fortgeschrittene dürfte er damit zu unsportlich sein, für Gelegenheitslangläufer und Skiwanderer passt das hingegen. …