Hochsportliche Langlaufjacke: Die Löffler Hooded Jacket North AB Light im Test - xc-ski.de Langlauf

Hochsportliche Langlaufjacke: Die Löffler Hooded Jacket North AB Light im Test

Das Problem für hochsportliche Skilangläufer? Oft sind Rennanzug und Weste zu wenig, um vor Wind und Kälte geschützt zu sein, die meisten Jacken aber zu warm. Deshalb haben wir die Löffler Hooded Jacket North AB Light für euch getestet, die einen sehr guten Kompromiss bieten soll. 

Löffler M Hooded Jacket North AB Light © Marco Felgenhauer / woidlife photography

Das sagt der Hersteller

Loipe oder Laufstrecke? Mit dieser Jacke gibt es kein Entweder-Oder. Entwickelt für Langlauf und Running überzeugt sie mit minimalistischen, funktionalen Details. Reflektoren an Front, Rücken und Ärmeln sorgen für eine 360° Sichtbarkeit. Das neue 3-Lagen-Softshell AIRBLOCC aus eigener Entwicklung wird in Europa produziert und spielt in Sachen Funktion seine Stärken für beide Sportarten aus. AIRBLOCC Softshells blocken den Wind ab und lassen Wasserdampf nach außen entweichen, eine bewährte Kombination aus Schutz und Atmungsaktivität. Alle drei Lagen, inklusive der Membran, bestehen aus Polyester. Elastische Einsätze bieten maximale Bewegungsfreiheit. Ideal für anspruchsvolle Sportler, die Wert auf Funktion und Flexibilität legen.

Das sagt die xc-ski.de Redaktion

Out of the box

Die Löffler Hooded Jacket North AB Light erreichte unsere Redaktion bereits im vergangenen Winter zu einem ersten Test in der Männerversion und Farbe nickel. Sie ist natürlich sofort einsatzbereit und lässt sich mit unterschiedlich farbigen Hosen kombinieren. Bezüglich der Funktion passt insbesondere die Elegance AB Light Pants perfekt, da sie wie die Jacke aus Airblocc Softshell Material gefertigt wird. 

Im Praxiseinsatz

Löffler M Hooded Jacket North AB Light © Felgenhauer/xc-ski.de

Die Jacke ist sportlich geschnitten, liegt dementsprechend gut am Körper an, ohne einzuengen. Dank des hochgeschnittenen Kragens lassen sich Hals und Kinn gut gegen Wind und Kälte schützen. Die Kapuze ist ebenfalls sehr gut geschnitten und legt sich bei Nichtbenutzung praktisch auf dem Rücken ab, ohne zu flattern. Der Frontreißverschluss lässt sich mit einer Hand bedienen und auch die Taschen lassen sich leicht öffnen und schließen. Bezüglich weiterer Details ist die Jacke eher puristisch gestaltet. Das spart unnötiges Gewicht und optimiert die Funktion. Jetzt aber ab damit auf die Loipe. Von Beginn an macht sich die sehr gute Bewegungsfreiheit bemerkbar. Schnelle Bewegungen mit großer Amplitude werden nicht eingeschränkt und es macht Spaß, schnell mit der North Jacke zu laufen. Ebenso wichtig wie die Bewegungsfreiheit ist das Schweißmanagement beziehungsweise der Feuchtigkeitstransport. Hier kann die Jacke absolut glänzen. Ich bin mit einer Transtext Light Unterwäsche unterwegs und nutze die Airblocc Produkte als äußere Schicht. So wird mir selbst bei leichten Plusgraden nicht zu warm und im Schatten bei Minusgraden nicht kalt. Auch eine kurze Pause beim Intervalltraining macht die Kombi mit, ohne hinterher vom Schweiß durchnässt zu sein. In der Abfahrt hält das Softshell-Material den Fahrtwind gekonnt ab und verhindert auch hier das Auskühlen. Klar ist aber auch, bei deutlichen Minusgraden braucht es entweder eine wärmendere erste Schicht oder eine dickere Außenschicht. Im Temperaturbereich zwischen +5 und -10 Grad fühlt man sich aber mit der Löffler Hooded Jacket North AB Light beim sportlichen bis hochsportlichen Training pudelwohl!     

   

Fazit

Ohne großen Schnick-Schnack ist die Löffler Hooded Jacket North AB Light auf Performance ausgelegt. Die ideale Jacke fürs Training bei wechselnden Temperaturen und Intensitäten.  

Fakten

Farbvarianten: pine, citrine, nickel, red (Herren); coral, sandy, red (Damen)
Empf. VK-Preis:
229,99 Euro
Weitere Infos: www.loeffler.at

Die mobile Version verlassen
Die mobile Version verlassen