Auch wenn es die letzten beiden Tage in mittleren bis höheren Lagen geschneit hat, für eine gespurte Loipe auf Naturschnee reicht es leider noch nicht. Wir fassen für euch zusammen, wo ihr trotzdem schon langlaufen könnt. Eine Übersicht über die Starttermine der Snowfarming-Loipen haben wir hier für euch: Loipenbericht: Wann öffnen die Snowfarming-Loipen?
Deutschland
In Deutschland ist weiterhin die Skisporthalle in Oberhof die einzige Möglichkeit, um bereits Schneekilometer auf gespurter Loipe zu sammeln. Die Öffnungszeiten für den Breitensport und die Preise findet ihr hier: www.oberhof-skisporthalle.de Ungespurt konnte man in den vergangenen beiden Tagen mancherorts in höheren Lagen erste Kilometer sammeln. Die warmen Temperaturen der nächsten Tage werden diese Bedingungen aber wieder zunichte machen.
Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/deutschland
Österreich
In Österreich werden am Dachsteingletscher oberhalb von Ramsau am Dachstein aktuell nur die fünf Kilometer der Ramsauer Loipe präpariert. 1,2 Kilometer stehen euch auf dem Pitztaler Gletscher zur Verfügung. Im Tal wird in Mandarfen laut Informationen eines unserer Leser die Snowfarming-Loipe nur auf 550 Metern Länge gespurt.
Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/oesterreich
Schweiz
In der Schweiz öffnet am Freitag die Snowfarming-Loipe im Flüelatal von Davos. Auf vier Kilometern Länge dürfen je nach Zeitslot Profis und/oder Hobbyläufer trainieren.
Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/schweiz
Italien
In Italien wird am Schnalstaler Gletscher die drei Kilometer lange Hochjoch Loipe gespurt. Zudem wurde am Montag in Livigno der erste Teil der Snowfarming-Loipe in Betrieb genommen. Auch hier gibt es verschiedene Zeitslots für Profis und Hobbysportler.
Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/italien
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und gibt auch nur den aktuellen Stand am Tag der Veröffentlichung wieder. Ihr wisst, wo man aktuell darüber hinaus noch langlaufen kann? Dann nutzt doch einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel und informiert die Langlauf-Community.
