Zum Abschluss der Weltcup Saison im Rollski ging es zum FIS Nordic Summer Festival ins italienische Val di Fiemme. Bei ihren Heimrennen zeigten sich die Italiener wieder einmal sehr stark, aber auch die Skandinavier präsentierten sich in guter Verfassung.
Sömskar gewinnt bei Mini-Comeback
Zum Freistil Sprint über 200 Meter am ersten von drei Wettkampftagen feierte Linn Sömskar ein Mini-Comeback. Die Dominatorin im Rollski Weltcup der vergangenen Jahre beendete vor einem Jahr im Val di Fiemme ihre Karriere, stellte sich aber im Sprint noch einmal der Herausforderung – und wie! Bereits im Prolog stellte die Schwedin die Bestzeit auf und schaffte es dann auch bis ins Finale. Dort hatte sie dann leichtes Spiel, denn Alba Mortagna, die Siegerin von Rom, stürzte und konnte Sömskar nicht herausfordern. Die 20-Jährige Kroatin Leona Garac überraschte mit Platz Drei vor Samanta Krampe aus Lettland. Deutschlands einzige Starterin Melina Schöttes kam dieses Mal nicht über das Achtelfinale hinaus und belegte in der Endabrechnung Platz Neun.
Im Sprint der Herren kam es erneut zum Duell der Italiener Emanuele Becchis und Michele Valerio. Wie schon drei Tage zuvor in Rom setzte sich Becchis erneut durch und feierte den nächsten Sieg. Der Lette Lauris Kaparkalejs gewann das kleine Finale um Platz Drei gegen den Norweger Jostein Olafsen.
Kaparkaleja und Chiaradia gewinnen Sprint der Junioren
Bei den Juniorinnen ging der Tagessieg im Supersprint nach Lettland. Linda Kaparkaleja verwies die Norwegerin Emilie Ruud Lia auf Platz Zwei. Das Duell um den dritten Platz gewann die Schwedin Johanna Holmberg gegen Zala Zupan aus Slowenien.Franchesco Chiaradia und Davide Piccinini feierte bei den Junioren einen italienischen Doppelsieg, wobei Platz Eins an Chiaradia ging. Der Schwede Ville Jutterdal setzte sich gegen Levi Maury aus Frankreich durch und wurde Dritter. Mit Dimitri Krayenbühl war auch ein Schweizer am Start. Dieser verpasste zwar den Einzug ins Finale, wurde aber dennoch guter Sechster.
Italien dominiert Mixed Teamsprint
An Tag Zwei der Rollski Wettkämpfe im Val di Fiemme wurde im Mixed Teamsprint um die Siege gelaufen. Die zwei italienischen Teams gaben den Ton an und machten den Sieg untereinander aus. Maria Eugenia Boccardi und Riccardo Lorenzo Masiero für Italien I entschieden am Ende das Rennen mit 1,89 Sekunden knapp für sich und verwiesen somit Italien II in der Besetzung Anna Maria Ghiddi sowie Tommaso Dellagiacoma auf den zweiten Platz. Mit knapp 25 Sekunden Rückstand folgte dahinter ein international gemischte Team. Die Schwedin Kajsa Ekenberg belegte zusammen mit dem US-Amerikaner Erik Lynch den dritten Rang.
Schwedische Junioren siegen im Mixed Teamsprint
In der Juniorenklasse dominierten die zwei skandinavischen Teams aus Schweden und Norwegen das Geschehen. Am Ende konnte sich das schwedische Team um Johanna Holmberg und Ville Jutterdal aber doch recht deutlich mit über sieben Sekunden Vorsprung durchsetzen. Emilie Ruud Lia und Mattis Hansen holten Platz Zwei für Norwegen, das italienische Team mit Maria Invernizzi und Stefano Epis belegte Rang Drei.
Schwedische Dominanz in Massenstarts und ÖSV-Podium
Die Massenstarts in der freien Technik über zehn Kilometer für den Nachwuchs und 15 Kilometer in der Elite wurde zu einer fast klaren Angelegenheit für die Schweden, die drei von vier Rennen für sich entschieden. Nur bei den Herren ging der Sieg aus einer noch fünfköpfigen Gruppe heraus nach Lettland an Raimo Vigants – es war in dieser Kategorie aber auch gar kein Schwede am Start. Zweiter wurde der Italiener Matteo Tanel vor dem Österreicher Alexander Brandner, der den Spanier Imanol Rojo und den zweiten Italiener Giovanni Lorenzetti. Der erst 20-jährige Österreicher Janne Walcher gehörte zu denen, die kurz vor Beginn der letzten Runde das Tempo nicht mehr mitgehen konnte, was Rang sechs bedeutete.
Bei den Damen triumphierte wie im Sprint wieder Linn Sömskar, die ihre Landsfrau Ebba Stenman im Endspurt hinter sich ließ wie auch die Italienerinnen Maria Eugenia Boccardi und Anna Maria Ghiddi. DSV-Läuferin Melina Schöttes wurde mit mehr als vier Minuten Rückstand 19. Nach ihrem Sieg im Teamsprint konnten die schwedischen Junioren Johanna Holmberg und Ville Jutterdal auch in ihren Massenstarts triumphieren. Holmberg setzte sich auf der letzten Runde auch noch von ihrer letzten Begleiterin Sofiia Shkatula aus der Ukraine ab. Die Norwegerin Emilie Ruud Lia führte eine größere Verfolgergruppe als Dritte ins Ziel. Ville Jutterdal war am Schluss klar der Stärkste und gewann souverän den Zielsprint, auch wenn die Spitzengruppe bis zum Schluss noch aus 15 Athleten bestand. Der Schweizer Dimitri Krayenbühl sicherte sich den dritten Platz hinter dem Italiener Stefano Epis. Niklas Walcher holte Platz sieben nach Österreich.
Ergebnisse Rollski Weltcup Val di Fiemme