myrollerski MY-S2
Gut und günstig? Quatsch. Der myrollerski ist spitze und spottbillig. Die subjektiven Noten sind durchwegs gut, liegen im Mittelfeld der Einzelkriterien, mit besonderem Potential in Sachen Grip …
Gut und günstig? Quatsch. Der myrollerski ist spitze und spottbillig. Die subjektiven Noten sind durchwegs gut, liegen im Mittelfeld der Einzelkriterien, mit besonderem Potential in Sachen Grip …
Nur noch sechs Hersteller schickten uns einen Allround- beziehungsweise Kombi-Roller zum Test, mit dem man beide Stilarten ausüben kann. Deutliche Unterschiede bei den Maßen der Rollen und ein Flex- gegen fünf Alu-Modelle …
Schwer und teuer sind auch bei den Allroundern die Grundattribute für den Testsieg des Marwe 800 XC Combi. Die gerne belächelte Antennenrolle wird von den Testern durchwegs gelobt und ermöglicht eine kurze Konstruktion des Holmes …
Als zweitteuerster Allroundroller schafft der Ski Skett Fast Classic 2 den Preis/Leistungssieg, ein deutliches Zeichen was den Punkte-Abstand zur Konkurrenz anbelangt …
Der kurze und leichte Start Combi 71 fährt seine Lorbeeren auch über die Skating-Technik ein. Die kleinen, harten PU-Rollen kosten Punkte bei der Skiähnlichkeit und Laufruhe, der kurze, harte Holm bremst die Klassiker-Fähigkeiten …
Der myrollerski MY-CS1 ist leicht, günstig und damit genau das Gegenteil vom Testsieger Marwe. Viele Freunde konnte er sich damit jedoch nicht machen. Zu kurz für Klassik, zu träge und zu flache Rollen für anspruchsvolles Skating …
Wie so oft gehört der SRB KR01 zu den schwereren Modellen im Testfeld, was guten Bewertungen jedoch nicht im Wege steht. Durchwegs mit gut bewertet fällt nur die Skiähnlichkeit in der Skating-Technik nach unten aus dem Rahmen …
Auch wenn es optisch kaum auffällt: der Nordic Pro Skiathlon 650 ist dem SRB sehr ähnlich: günstiger und leichter zwar, aber ähnlich hart und mit flachen Rollen auch eher für die klassische Technik geeignet …
Dank der neuen Kategorisierung traten in der Gruppe Training Skating Rennläufer in diesem Jahr nur die Top-Modelle der Hersteller in Sachen Skating an. 100 Millimeter Raddurchmesser und circa 24 Millimeter Breite gehörten da zur Pflichtausstattung …
Der Skate S5E kam durch die Übernahme von Proski ins Sortiment von Swix. Durch den gerade Holm empfanden die Tester ihn etwas wacklig und skiunähnlich. Dennoch wurde er bezüglich aller Kriterien durchweg gut bewertet …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.