Nordic Pro Olympico Classic

Eine sich regelmäßig lösende Schraube verhinderte ein besseres Ergebnis des Nordic Pro Olympico Classic. Dieses Problem sollte unbedingt gelöst werden, um nicht zum Sicherheitsproblem zu werden. Bezüglich der Kriterie wurde er ansonsten durchweg gut bewertet, aber im Vergleich zum Markenbruder aus der Hobbyläufer-Kategorie eher schlechter eingestuft. …

SRB XRS01

Der SRB XRS01 mag es durchaus etwas unebener als sein Konkurrent von Nordicx. Groben Schotter sollte man aber auch mit ihm meiden. Er ist spürbar schwerer, spielt dafür aber in Abfahrten und bei der Laufruhe seine Stärken aus. …

NORDICX Hybrid Skate 125

Der Nordicx Hybrid Skate 125 liebt ganz klar befestigte Sandwege ohne große Unebenheiten und rauen Asphalt. Das liegt hauptsächlich an den etwas kleineren Rädern im Vergleich zum Modell von SRB. Dafür ist er deutlich leichter, was ihm ein Skiroller-ähnlicheres Laufverhalten beschert. Er wurde bezüglich aller Kriterien befriedigend bis gut bewertet. …

Swenor Alu Cl Elite

Dank sehr guter Bewertungen und einem niedrigen Preis sichert sich der Swenor Alu Cl Elite den Preis-Leistungssieg in dieser Kategorie. Lediglich das etwas höhere Gewicht führte zu minimalen Abstrichen beim Handling und die etwas langsamen Rollen beim Abfahrtsverhalten. …

Marwe 700 FX

Der Marwe 700FX war zum ersten Mal mit dem neuen Holm am Start und konnte erneut fünf Sterne abräumen. Allerdings musste er seitens unserer Tester ein paar Abstriche bei der Führung, dem Handlind und dem Abfahrtsverhalten hinnehmen. Das leicht kippelige Verhalten kommt von den etwas schmalen Rollen und wurde im Vergleich zum Vorgängermodell nicht optimiert. …