Loipenbericht

Loipenbericht: Einige Snowfarming-Loipen bereits in Betrieb

Die Aussicht auf kältere Temperaturen ab dem Wochenende hat viele Regionen dazu ermutigt, ihre Schneedepots zu öffnen und die Snowfarming-Loipen zu präparieren. Wir zeigen euch, wo ihr bereits Langlaufen könnt!

Deutschland

In Deutschland steht Skilangläufern seit vergangener Woche die Snowfarming Loipe in  Oberstdorf zur Verfügung. 1,2 Kilometer mit 46 Höhenmetern können dort gelaufen werden. Die Buchung eines Zeitslots erfolgt über den Tourismusverband. Außerdem kann natürlich weiterhin in der Skisporthalle in Oberhof gelaufen werden.

Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/deutschland

Österreich

In Österreich werden in Ramsau am Dachstein zwei Kilometer Loipe im Schanzen- und Langlaufstadion präpariert. Im Pitztal erwartet euch in Mandarfen weiterhin eine Snowfarming-Loipe mit 550 Metern Länge. In Obertilliach wurde das Schneedepot geleert und ihr könnt zu bestimmten Zeiten zwei Kilometer an Loipe nutzen. In Galtür im Paznaun wird gerade Schnee aus dem Depot auf die Straße Richtung Zeinis aufgetragen. Ab Freitag sollen euch hier zwei, bis drei Kilometer an Loipe zur Verfügung stehen. Wir sind vor Ort und werden berichten! In Leutasch in der Region Seefeld startet die Langlaufsaison ebenfalls am Freitag auf der 2,8 Kilometer langen Snowfarming-Loipe.

Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/oesterreich

Schweiz

In der Schweiz erwartet euch die traditionelle Snowfarming-Loipe im Flüelatal von Davos. Auf vier Kilometern Länge stehen Zeitslots für Profis und Hobbyläufer zur Verfügung. In Lenzerheide steht euch seit vergangener Woche eine 2,5 Kilometer Runde zur Verfügung. Im Engadin wurde vergangene Woche die Snowfarming-Loipe in St. Moritz an der alten Olympiaschanze mit knapp drei Kilometern Länge in Betrieb genommen. Am Samstag geht es dann auch im Goms los. Auf frisch produziertem Schnee werden die ersten Loipenkilometer präpariert. 

Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/schweiz

Italien

In Italien ist die Snowfarming-Loipe im Martelltal in Betrieb. Eine Nutzung ist nur nach Anmeldung möglich. Am Schnalstaler Gletscher wird die Hochjoch Loipe auf insgesamt fünf Kilometern Länge gespurt. In Livigno wurde die Snowfarming-Loipe auf drei Kilometer erweitert. 

Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/italien

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und gibt auch nur den aktuellen Stand am Tag der Veröffentlichung wieder. Ihr wisst, wo man aktuell darüber hinaus noch langlaufen kann? Dann nutzt doch einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel und informiert die Langlauf-Community.