Loipenbericht

Loipenbericht: Erste Naturschnee-Loipen geöffnet

Die kalten Temperaturen und Schneefälle der letzten Tage haben dafür gesorgt, dass in höheren Lagen erste Langlaufloipen auf Neuschnee eröffnet werden konnten. Zudem läuft die Schneeproduktion auf Hochtouren. Wir zeigen euch, wo ihr deshalb inzwischen langlaufen könnt.

Deutschland

In Deutschland werden am Notschrei im Schwarzwald bereits erste Runden gespurt. Die Snowfarming Loipe in  Oberstdorf steht euch natürlich weiterhin zur Verfügung. In Oberhof erwarten euch neben der Skihalle schon erste Loipen im Freien. Auch in Neuhaus und Masserberg wird schon aufgefahren. Im Bayerischen Wald herrschen perfekte Bedingungen im Hohenzollern Skistadion Arbersee auf der 2,5 Kilometer Runde. Am Sonntag startet dann die Langlaufsaison am Bretterschachten oberhalb von Bodenmais. In Klingenthal/Mühlleiten werden erste Kilometer gewalzt. Rund um Oberammergau konnten ebenfalls erste Runden gewalzt werden.

Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/deutschland

Österreich

In Österreich erwarten euch 2,8 Kilometer auf der Snowfarming-Loipe in Leutasch in der Region Seefeld. In Seefeld selbst werden schon Teile der WM-Loipe und der Seekirchl-Loipe gespurt. Im Paznauntal kann Galtür weiterhin mit 3,5 Kilometern aufwarten. In Ramsau am Dachstein konnte die erste Loipe vom WM-Stadion aus auf inzwischen fünf Kilometer erweitert werden. In Obertilliach könnt ihr zu bestimmten Zeiten zwei Kilometer rund um das Biathlonstadion nutzen. Zudem steht in Osttirol noch die Blusenrunde im Virgental zur Verfügung. Zudem werden uns aus dem Tannheimer Tal und aus Sportgastein erste Loipen gemeldet. Tauplitzalm und Obertauern bieten ebenfalls schon erste Loipenkilometer an.

Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/oesterreich

Schweiz

In der Schweiz kann das Engadin weiterhin an mehreren Orten offene Loipen bieten. Neben der Snowfarming-Loipe in St. Moritz wurden auch schon kürzere Abschnitte in Samedan, Pontresina und Zuoz präpariert. In Davos wurde die Snowfarming-Loipe für die allgemeine Nutzung freigegeben. Zudem wird die Herzloipe gespurt. Im Goms werden die Loipen im Nordischen Zentrum präpariert. In Lenzerheide steht euch weiterhin eine 2,5 Kilometer Runde in der Roland Arena zur Verfügung. 

Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/schweiz

Italien

In Italien ist die Snowfarming-Loipe im Martelltal in Betrieb. Eine Nutzung ist nur nach Anmeldung möglich. In Livigno bleibt es bei der Snowfarming-Loipe mit 4,5 Kilometern Länge. 

Weitere offene Loipen und Informationen findet ihr hier: www.xc-ski.de/loipen/italien

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und gibt auch nur den aktuellen Stand am Tag der Veröffentlichung wieder. Ihr wisst, wo man aktuell darüber hinaus noch langlaufen kann? Dann nutzt doch einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel und informiert die Langlauf-Community.