Salomon hat sein neues Backcountry- und Touring-Konzept für die Saison 2025/2026 vorgestellt, mit jeder Menge Ausrüstung, die neue Maßstäbe in Sachen Freiheit, Vielseitigkeit und Spielfreude setzen soll.
Nach einer zurückhaltenden Präsenz im Backcountry- und Touring-Segment kehrt Salomon nach mehreren Jahren mit einer neuen Vision zurück. Im Mittelpunkt dieser Markteinführung steht eine wichtige Erkenntnis über die Verbraucher: Die Menschen sehnen sich nach Freiheit und der Natur. Sie möchten den überfüllten Orten entfliehen, um wieder eine Verbindung zur Natur herzustellen, ohne sich mit komplexer Ausrüstung herumschlagen zu müssen.
„Unser Ziel ist es, den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich im Freien frei zu fühlen, mit einer Ausrüstung, die es ihnen ermöglicht, ihr Erlebnis unbeschwert zu genießen!“
Nicolas Stamos, Salomons Geschäftsbereichsleiter für den nordischen Bereich
Inspiriert von der Ruhe der Natur und der ätherischen Schönheit der Nordlichter konzentrierte sich das Designteam von Salomon auf eine pure, langlebige Ästhetik. Das Ergebnis: Ausrüstung, die nicht nur außergewöhnliche Leistung bringt, sondern auch langlebig ist: sowohl optisch als auch funktional.
„Wir wollten die Standards des nordischen Outdoor-Designs neu definieren, indem wir einen neuen Ausdruck von Leichtigkeit und Robustheit geschaffen haben. Das Ziel war es, die sportliche und progressive Outdoor-DNA der Salomon-Skier im nordischen Backcountry und Touring zum Ausdruck zu bringen“, erklärt Quentin Hueber, Nordic Design Manager.
Backcountry Kollektion: Outside und Outpath
Die Kollektionen Outside und Outpath wurden für die Wildnis entwickelt und sind auf Läufer zugeschnitten, die sich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen, sei es durch dichte Wälder oder in nordischem Gelände, das nicht präpariert ist. Im vergangenen Frühjahr verbrachte eine Gruppe von fünf französischen Abenteurerinnen mit unterschiedlichem Hintergrund eine Woche in Schwedisch-Lappland. Salomon arbeitete mit ihnen zusammen, um die Ausrüstung unter realen Bedingungen im Hinterland zu testen und so ihre Haltbarkeit und ihr Tragegefühl sicherzustellen.
„Unsere Salomon-Skier (OUTSIDE 82 GRIP) waren kleiner und viel funktioneller als die der anderen Abenteurer, wodurch sie super bequem waren und viel Spaß beim Skifahren machten. Wir waren begeistert von ihrem Tragegefühl und stellten fest, dass wir jeden Tag ein bisschen besser wurden“, erinnert sich Amandine, eine Lehrerin, die an dieser Reise teilgenommen hat.
Von langen Skitouren bis hin zu gemütlichen Ausflügen in die Berge in der Nähe Ihres Wohnortes – die OUTSIDE-Kollektion von Salomon ist für jede Art von Abenteuer geeignet. Die leichten, effizienten und spaßigen OUTSIDE 82 GRIP-Ski von Salomon setzen neue Maßstäbe im Backcountry-Skifahren. Mit einem recycelten ABS-Kern, transparenten Oberflächen, die die hochwertigen Materialien zeigen, einer leichten Konstruktion und einer zugänglichen, aber dennoch progressiven Form und Design sind sie die ultimative Wahl für Abenteurer, die ein Erlebnis mit Komfort suchen. Die Skier lassen sich perfekt mit der BC OUTSIDE-Bindung kombinieren. Die BC OUTSIDE-Bindung wurde für Abenteuer abseits der Loipen entwickelt und bietet Leichtigkeit, Progressivität und Zuverlässigkeit.
Wenn du eher in flacherem Gelände unterwegs bist, wie beispielsweise in Skandinavien, manchmal auf und abseits von Pisten mit präparierten Loipen und umliegenden Wäldern oder wenn du mit den Skiern durch abwechslungsreiches Gelände zu deiner Hütte läufst, um dort das Wochenende zu verbringen, hat Salomon ein spezielles Set entwickelt: die OUTPATH-Kollektion. Der OUTPATH 65 GRIP ist ein vielseitiger Ski, der sowohl für Abenteuer auf der Piste als auch im Backcountry mit weniger Kurven und sanfterem Gleiten entwickelt wurde. Seine 3/4-Stahlkanten verbessern die Stabilität und die Prolink Access-Bindung sorgt für sichere Leistung. Im Vergleich zum OUTSIDE 82 GRIP verfügt der OUPATH 65 GRIP über einen subtileren Outside Rocker, der mehr entfernte Kontaktpunkte schafft, die ein direkteres, stabileres Gleiten auf flachem Gelände bieten – perfekt für nordische Landschaften oder polare Bedingungen.
In Kombination mit den ESCAPE OUTPATH-Schuhen ist er der perfekte Schuh für Ihre Winterabenteuer vom Hinterhof bis zur wilden Natur. Die ESCAPE OUTPATH-Schuhe von Salomon wurden für mehr Komfort und Halt auf präparierten und unpräparierten Terrains entwickelt und verfügen über ein warmes Thinsulate-Futter mit SensiFit-Konstruktion für Präzision und Wärme. Der zu 30 Prozent mit Glasfaser verstärkte Schaft bietet hervorragende Stabilität, während der wasserdichte Reißverschluss und die verstellbare Gamasche dafür sorgen, dass Sie trocken bleiben.
Für deine Abenteuer im Hinterland bietet Salomon einen vielseitigen Skistock: den OUTSIDE VARIO. Die OUTSIDE VARIO-Skistöcke von Salomon wurden für Skifahrer entwickelt, die sowohl Ausflüge in den eigenen Garten als auch Winterabenteuer in der Wildnis schätzen. Sie sind leicht und robust. Mit ihrem Aluminiumschaft, der leicht einstellbaren Höhe, dem komfortablen Griff und dem für alle Bedingungen geeigneten Teller sind sie ein zuverlässiger Begleiter, egal wohin Sie sich begeben.
Touring-Kollektion: Escape
Diese Kollektion wurde speziell für Personen entwickelt, die ein angenehmes Erlebnis im Freien suchen. Sie macht Langlaufen zugänglicher und ermöglicht es, mühelos auf den Loipen zu gleiten, ohne dass man dafür eine ausgeprägte körperliche Kondition benötigt. Die neue Touring-Kollektion trägt den Namen ESCAPE. Bei den Skiern verbindet der ESCAPE 48 SKIN sportliches Erlebnis mit klassischem Fahrgefühl. Diese Skier sind für mehr Sicherheit mit der zuverlässigen Shift-Bindung vormontiert.
Die ESCAPE OUTRACK Touring-Schuhe von Salomon bieten Wärme und Komfort auf präparierten Loipen und unpräpariertem Gelände. Die verstärkte Fersenbox und die thermoformbare Knöchelunterstützung sorgen für zusätzliche Stabilität bei jedem Abenteuer. Die SensiFit-Konstruktion passt sich jeder Fußform an, während das Fleecefutter und die recycelte Thinsulate Isolierung für zusätzliche Wärme sorgen.
„Die größte Herausforderung bei der Entwicklung war es, mit einer Leistenbreite von 102 mm sowohl Komfort als auch Wärme zu erreichen“, erklärt Loïc Quintin, Nordic Testing Specialist. „Wir haben die Zehenkappe überarbeitet, um sie geräumiger zu gestalten und gleichzeitig die Wärme zu erhalten.“
Salomon empfiehlt zudem seine OUTPATH-Stöcke, um das perfekte Set zu erhalten.