Wachsski gibt es auf der Sport-Kategorieebene keine. Der Grund ist klar: Einsteiger, Umsteiger, Naturgenießer – niemand aus dieser Personengruppe will sich lange mit dem Aufbringen, respektive dem Entfernen von Steigwachs beschäftigten. Nowax-Ski, inzwischen ausschließlich Fell-Ski, sind hier die perfekte Wahl für alle Bedingungen. Der größte Nachteil des Fells, die langsamere Grundgeschwindigkeit und das trägere Einschubverhalten spielen für Sport-Läufer keine Rolle. Vielmehr zählt auch hier der fehlerverzeihende Charakter, hauptsächlich ein leichter, griffiger Abdruck in jeder Lebenslage. Dabei entwickeln diese Ski genügend Dynamik, um die Technik weiter zu verbessern und neue Geschwindigkeiten zu entdecken.
Ähnlich wie in der Sport Skating Kategorie sind auch hier die Ergebnisse enger zusammengerückt. Während sich zwei Modelle (Kästle, Madshus) am oberen Ende der vier Sterne Wertung wiederfinden, konnten sich vier Modelle (Atomic, Fischer, Rossignol, Salomon) teilweise knapp fünf Sterne sichern. In Bezug auf den Preis findet sich in dieser Kategorie der größte Abstand, nämlich 288 Euro zwischen dem günstigsten (Fischer) und dem teuersten Modell (Kästle). Gewichtstechnisch trennen das leichteste (Kästle) 147 Gramm vom schwersten Modell (Atomic).
(Für die detaillierten Steckbriefe einfach auf den Modellnamen klicken!)
![]() |
Atomic Redster C5 Skintec | ![]() |
![]() |
Fischer Twin Skin Pro | ![]() |
![]() |
Kästle XP20 Skin | ![]() |
![]() |
Madshus Endurace Skin | ![]() |
![]() |
Rossignol Delta Comp R-Skin | ![]() |
![]() |
Salomon RC10 eSkin | ![]() |