Toppidrettsveka: Lotta Udnes Weng und Lars Heggen Gesamtsieger

Mattis Stenshagen (NOR), Lars Heggen (NOR), Theo Schely (FRA), l-r, Verfolgung Toppidrettsveka 2025 © AMANDA SOTBERG

Am dritten und letzten Tag der Toppidrettsveka 2025 gab es noch einmal zwei Rennen im Stadtzentrum von Trondheim. Zunächst gewannen Helene Marie Fossesholm und Karsten Andre Vestad den Heat Mass Start über vier Kilometer in der Freien Technik. Anschließend kürten sich Lotta Udnes Weng sowie Lars Heggen im Verfolgungsrennen über zehn Kilometer klassisch zu den Gesamtsiegern der diesjährigen Toppidrettsveka.

Fossesholm gewinnt Premiere des Heat Mass Start

Helene Marie Fossesholm (NOR), Heat Mass Start Toppidrettsveka 2025 © AMANDA SOTBERG

Zum ersten Mal wurde nun auf internationaler Ebene das Format des Heat Mass Start gelaufen. Bei den Damen gingen zwei Heats mit jeweils rund 20 Läuferinnen auf die vier Kilometer in Trondheim, gestartet wurde im Abstand von 15 Minuten. Helene Marie Fossesholm und Kristin Austgulen Fosnaes dominierten beide ihre jeweiligen Heats. Fossesholm im ersten Heat war jedoch noch einmal zehn Sekunden schneller als Fosnaes und sogar 20 Sekunden schneller Julie Hammer, die Zweitplatzierte des gleichen Heats und Gesamtdritte. Mila Grosberghaugen Andreasen kam im selben Heat auf Platz Drei, was in der Gesamtwertung Rang Vier bedeutete. Für Eva Ingebrigtsen reichte Platz Zwei hinter Kristin Austgulen Fosnaes im zweiten Heat „nur“ zum fünften Gesamtrang. 

Überraschungssieg durch Vestad

Karsten Andre Vestad (NOR), Heat Mass Start Toppidrettsveka 2025 © AMANDA SOTBERG

Das Herrenrennen sorgte mit fünf Heats für deutlich mehr Spannung und durch die unterschiedlichen Heat-Zusammensetzungen für teilweise unerwartete Ergebnisse. So gewann beispielsweise Mathias Holbaek den ersten Heat – in der Gesamtwertung aller Heats bedeutete das aufgrund der deutlich langsameren Zeit aber nur Platz 19. Und auch Johannes Høsflot Klaebo gewann seinen Heat, wurde in der Endabrechnung jedoch nur Siebter. Der dritte Heat stellte sich als schnellster heraus. Hier gewann überraschend Karsten Andre Vestad mit drei Sekunden vor Simen Hegstad Krüger und 5,1 Sekunden vor Andrew Musgrave. Lars Heggen aus dem zweiten Heat schob sich zwischen Vestad und Krüger auf Gesamtrang Zwei, konnte Vestad den Überraschungssieg aber nicht mehr streitig machen. Håvard Moseby war der schnellste Läufer aus Heat Vier und landete in der Gesamtwertung auf Platz Fünf. 

Lotta Udnes Weng gewinnt Toppidrettsveka

Lotta Udnes Weng (NOR), Verfolgung Toppidrettsveka 2025 © Sven-Erik Knoff

Zehn Kilometer in der klassischen Technik, ebenfalls im Stadtzentrum von Trondheim, markierten den Abschluss der Toppidrettsveka 2025. Nach den drei ersten Rennen ging Kristin Austgulen Fosnaes als Führende auf die Strecke. Helene Marie Fossesholm folgte als Zweite und Julie Hammer startete an Position Drei, beide mit jeweils fünf Sekunden Rückstand. Alle weiteren Läuferinnen starteten in Fünfergruppen mit ebenfalls jeweils fünf Sekunden Abstand. Fossesholm konnte die Führende Fosnaes schnell einholen und  Lotta Udnes Weng, die als Siebte mit 20 Sekunden Rückstand gestartet war, konnte später aus einer großen Verfolgerinnengruppe auch noch an die Spitze des Feldes aufschließen. Diese drei Läuferinnen kämpften schließlich um die Podiumsplätze und vor allem den Gesamtsieg bei der diesjährigen Toppidrettsveka. Julie Hammer setzte sich später zusammen mit Hedda Bakkemo ebenfalls aus der großen Gruppe ab, beide konnten am Ende aber nicht in den Kampf um die ersten drei Plätze mit eingreifen. Die Entscheidung darum fiel im Zielsprint der Dreiergruppe. Lotta Udnes Weng hatte hierbei erwartungsgemäß das beste Finish und jubelte Platz Eins, was den Gesamtsieg bei der Toppidrettsveka 2025 bedeutete. Kristin Austgulen Fosnaes wurde Zweite, Helene Marie Fossesholm eine Sekunde dahinter Dritte. Hedda Bakkemo entschied knapp acht Sekunden nach der Siegerin den Sprint um Platz Vier gegen Julie Hammer für sich. Maja Dahlqvist sprintete aus der nächsten Gruppe zum sechsten Platz.

Lars Heggen verteidigt Führung

Lars Heggen (NOR), Mattis Stenshagen (NOR), l-r, Verfolgung Toppidrettsveka 2025 © AMANDA SOTBERG

Gesamtführender nach drei von vier Herren war Lars Heggen, Mattis Stenshagen und Jonas Vika gingen als Zweiter und Dritter auf die abschließenden zehn Kilometer. Während Vika weit nach hinten durchgereicht wurde und am Ende nur den 26. Platz belegte, zeigten sich Heggen und Stenshagen sehr stark an der Spitze. Die beiden bildeten das Führungsduo, zu welchem auch kein weiterer Läufer aufschließen konnte. Im Zielsprint war schließlich Lars Heggen um 0,1 Sekunden schneller und durfte sich über den Gesamtsieg freuen. Mattis Stenshagen verteidigte entsprechend seinen zweiten Platz. Mit etwas mehr als einer halben Minute Rückstand folgte eine große Gruppe mit 22 Läufern, unter anderem auch Johannes Høsflot Klaebo und Erik Valnes, die um den letzten Podiumsplatz kämpfte. Beide kamen aber nur auf die Plätze 17 (Valnes) und 18 (Klaebo). Stattdessen durchbrach der Franzose Theo Schely auf Platz Drei die norwegische Phalanx. Zwischen Håvard Moseby (4.) und Karsten Andre Vestad (6.) schob sich mit Richard Jouve noch ein weiterer Franzose auf den fünften Rang.

Ergebnisse Toppidrettsveka

Bildergalerie