
Zum Abschluss des Rollski Weltcup bei der Trollhättan Action Week wurde im klassischen Einzelstart über 15 Kilometer um die Siege gekämpft. Emma Ribom dominierte das Damenrennen und Alvar Myhlback präsentierte sich erneut sehr stark. In den Juniorenklassen holten Matilda Grahn und Valter Blomberg Gerle die Siege für Schweden.
Myhlback auch im Einzel nicht zu schlagen
Zwei Runden à 7,5 Kilometer galt es zum Abschluss des Rollski Weltcups im Rahmen der Trollhättan Action Week im Einzelstarrt in der klassischen Technik zu laufen. Nach seinem Sieg beim gestrigen Alliansloppet präsentierte sich Alvar Myhlback auch im Kampf gegen die Uhr extrem stark. Nach 3,9 Kilometern setzte er zum ersten Mal die Richtzeit und ließ sich die Führung danach nicht mehr nehmen. Eirik Mysen lag bei dieser Zeitnahme bereits 20 Sekunden zurück auf Platz Zehn. Mit einer anschließend konstanten Leistung konnte sich der Norweger bis auf den zweiten Rang vorarbeiten. Truls Gisselman kam mit 54 Sekunden Rückstand auf Myhlback als Dritter ins Ziel. Lauri Mannila wurde als bester Finne Vierter, Johan Ekberg und Magnus Vesterheim belegten die Plätze Fünf und Sechs. Auf dem zehnten Platz wurde Friedrich Moch bester Deutscher, 1:33 Minuten hinter dem Sieger, Thomas Bing wurde weitere vier Sekunden dahinter 13. und Florian Notz belegte Platz 17. Jakob Walther kam als 46. ins Ziel, knapp vor Candide Pralong, dem einzigen Schweizer Starter auf Rang 50. Als weitere deutscher Starter belegten Simon Jung Platz 75, Anton Schaper Platz 76, Marius Kastner Rang 79, Jonathan Göppert wurde 84 und Christoph Friedl belegte vor Jonas Albrecht Platz 102.
Ribom dominiert Damenrennen
Im Einzelstart der Damen wurde schnell klar, dass kein Weg an Emma Ribom vorbei führen würde. Die Schwedin setzte bereits bei der ersten Zwischenzeit die Bestzeit und baute ihren Vorsprung nach und nach aus. Nach der ersten Runde lag sie bereits mehr als 40 Sekunden vor Magni Smedås. Die Norwegerin verlor auf der zweiten Runde aber noch einmal mehr als 40 Sekunden auf die Führende. Kati Roivas, nach der ersten Runde noch Siebplatzierte, konnte ihren Rückstand auf Ribom jedoch auf der zweiten Runde gleich halten und sicherte sich somit Rang Zwei, mit einer Minute Rückstand auf Ribom. Silje Oyre Slind lag nach Runde eins an dritter Position und konnte diese auch auf den zweiten 7,5 Kilometern verteidigen. Die Tschechin Katerina Janatova wurde Vierte, Magni Smedås Fünfte und Evelina Crüsell belegte Platz Sechs. Lea Fischer wurde als beste Starterin aus der DACH-Region 16. Luisa Griessbaum beendete das Rennen als 44., Melina Schöttes auf Rang 46.
Schwedische Siege auch bei den Junioren
Die Juniorinnen und Junioren hatten eine Runde und somit 7,5 Kilometer zu absolvieren. Matilda Grahn holte elf Sekunden vor Kajsa Ekenberg einen schwedischen Doppelsieg. Hedda Stenumgard aus Norwegen wurde mit 13,9 Sekunden Dritte. Auch bei den Junioren gab es einen schwedischen Doppelerfolg vor Norwegen. Valter Blomberg Gerle setzte sich ebenfalls mit rund elf Sekunden durch, Eddie Pettersson wurde Zweiter. Haakon Fleischer kam mit 15,1 Sekunden Rückstand auf Platz Drei.