Kurznews: Langlauf Teamchef Schlickenrieder verletzt, Saison-Aus für Kombiniererin und Nachwuchs bei Herrmann-Wick - xc-ski.de Langlauf

Kurznews: Langlauf Teamchef Schlickenrieder verletzt, Saison-Aus für Kombiniererin und Nachwuchs bei Herrmann-Wick

Peter Schlickenrieder (GER) © Modica/NordicFocus

Nicht nur bei Sportlern läuft nicht alles rund, auch Teamchef Peter Schlickenrieder wurde kürzlich von einer Verletzung zurückgeworfen und für Kombiniererin Maria Gerboth ist die Wintersaison sogar schon vorbei. Gute Nachrichten gibt es dagegen von Denise Herrmann-Wick.

Knöchelbruch bei Schlickenrieder

In der heißen Phase der Olympiavorbereitung, zweieinhalb Monate vor dem Saisonstart, landete Langlauf-Teamchef Peter Schlickenrieder im Krankenhaus. Wie er auf Social Media schreibt, sei er „beim zu schnellen Bergablaufen umgeknickt“. Dabei brach sich der 55-Jährige den linken Knöchel und auch die Syndesmose ist in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass sich im Krankenhaus Agatharied in Hausham eine Operation nicht vermeiden ließ. Dank der guten Versorgung und der Genesungswünsche ist der Neuhauser aber positiv gestimmt: „Jetzt weiß ich einmal mehr zu schätzen, in welchem Paradies wir in Deutschland leben, und wie wichtig es ist es, das Miteinander ins Zentrum unseres Denkens und Tuns zu rücken“, schreibt er.

Kreuzbandriss bei Gerboth

Für Maria Gerboth ist die Saison bereits vorbei, lange bevor sie begonnen hat. Zwar geht es dabei nicht um Olympische Spiele, denn die Kombiniererinnen sind dort nicht startberechtigt, dennoch ist es natürlich ein Rückschlag für die 23-Jährige. Der Unfall, der ihre Saison vorzeitig beendete, passierte Ende August beim Sommer-GP in Chaux Neuve und (wie befürchtet) riss sich die Thüringerin bei ihrem Sturz nach ihrem weiten Sprung das Kreuzband. Anfang September meldete sich Gerboth aus dem Krankenhaus in München, wo sie erfolgreich operiert wurde: „Liebe Grüße aus dem OCM München. Erst einmal danke für die ganzen lieben Nachrichten, die mich seit Sonntag Mittag erreicht haben“, schreibt sie auf Instagram. „Leider bin ich am Sonntag beim Sommer-Grand-Prix im französischen Chaux Neuve gestürzt und habe mir eine komplexe Knieverletzung inklusive Kreuzbandriss zugezogen. Ein riesiger Dank gilt meinem Team, dem DSV, meinem Arbeitgeber, der Bundeswehr, und natürlich auch Dr. Manuel Koehne, die mir eine sehr schnelle Behandlung inklusive OP innerhalb von 24 Stunden ermöglicht haben. Es ist zwar ein großer Rückschlag für mich, aber ich bin mehr als bereit, den Weg zurück an die Weltspitze zu gehen – und wir sehen uns dann im Winter 2026/27, wenn ich wieder voll angreifen werde.“

Zweites Kind für Denise Herrmann-Wick

Nach knapp eineinhalb Jahren ist die kleine Jonna (geboren am 09. April 2024) nun bereits eine große Schwester. Denise Herrmann-Wick und ihr Ehemann Thomas Wick wurden am 28. August erneut Eltern. Diesmal handelt es sich um einen Sohn, dem sie den Namen Arvid gaben, so dass nun beide Kinder einen nordischen Namen tragen. „Zwei winzige Füße haben unsere Welt betreten – bereit, große Spuren zu hinterlassen. Am 28.08.25 hat unser kleiner Arvid das Licht der Welt erblickt – gesund, kraftvoll, voller Leben. Er lässt unsere Augen leuchten, unsere Herzen höher schlagen. Seine große Schwester strahlt, jubelt, liebt – von der ersten Sekunde an“, schreibt das Paar auf Instagram: „Wir stehen da, voller Staunen und Dankbarkeit, und spüren: So fühlt es sich an, wenn das Leben sich vollendet anfühlt. So fühlt es sich an, wenn Liebe wächst. Willkommen, kleiner Arvid. Mit dir ist alles neu – und alles genau richtig.“

Die mobile Version verlassen
Die mobile Version verlassen