Endlich wieder Biathlon: Der Weltcup startet in Östersund
Mit Teamwettkämpfen beginnt im schwedischen Östersund die Biathlon-Saison 2025/26. Morgen fällt der Startschuss des ersten Weltcups, der sich über zwei Wochenenden erstreckt…
Mit Teamwettkämpfen beginnt im schwedischen Östersund die Biathlon-Saison 2025/26. Morgen fällt der Startschuss des ersten Weltcups, der sich über zwei Wochenenden erstreckt…
Nach den Qualifikationsrennen der DSV-Herren in Idre (NOR) entschied sich am vergangenen Wochenende in Ruhpolding wer aus dem deutschen Damenteam einen der beiden vakanten Weltcup-Startplätze erhält. Auch die Athleten für den IBU-Cup wurden nach diesen Wettkämpfen nominiert…
In fünf Tagen beginnt für die Biathleten am 29. November 2025 in Östersund (SWE) die neue Weltcup-Saison. Wir blicken mit Daten und Fakten in den kommenden Biathlon-Winter, bei dem die Olympischen Winterspiele in Mailand/Cortina (ITA) das Highlight sind…
Bei der schwedischen Saisoneröffnung 2025/26 in Idre ging es für die DSV-Herren in zwei Sprints um die letzten Weltcuptickets. Während Philipp Horn und Simon Kaiser im ersten Sprint aufs Treppchen liefen, gab es im zweiten Sprint ein rein deutsches Herrenpodest. Deutsche Damen nahmen zum Abschluss des finalen Lehrgangs ebenfalls an den Wettkämpfen teil…
Verurteilte Biathletin Julia Simon wurde von der Nationalen Disziplinarkommission sanktioniert, darf jedoch an den Olympischen Spielen in Mailand/Cortina 2026 teilnehmen. Die schweizerische Biathlon-Elite startet mit einem hochmodernen Biathlontruck in die Saison 2025/26 und die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold verpasst interne Qualifikationskriterien und erhält trotzdem ein Ticket für den Weltcupauftakt in drei Wochen…
Im Interview mit xc-ski.de blickt Franziska Preuß zurück auf die Erfolge der vergangenen Saison, spricht über die Genesung von ihrer Handverletzung und über das große Highlight Olympische Spiele 2026 …
Im Rahmen der alljährlichen Einkleidung der Sportler und Teams für die Wintersaison, wurde auch wieder die besten Sportler jeder Sportart mit dem Goldenen Ski ausgezeichnet…
Französin Julia Simon legt in der seit mehreren Jahren schwelenden Kreditkartenaffäre vor dem Strafgericht ein Geständnis ab und wird verurteilt. Mit Felix Leitner und Alex Cisar verabschiedeten sich zwei Jugend- und Junioren-Weltmeister von der Biathlonbühne…
Beim „Loop One Festival“ im Münchener Olympiapark fand am Wochenende vor fünfzigtausend Zuschauern der Auftakt in die olympische Biathlonsaison statt. Neben dem vielfältigen Angebot auf dem Festivalgelände setzten sich bei spannenden Wettkämpfen der Weltelite auf Skirollern die großen Favoriten durch…
Biathletin Franziska Preuß wurde für ihre herausragende Sportkarriere mit dem Bayerischen Sportpreis 2025 ausgezeichnet. Magdalena Holzer (vormals Neuner) übergibt Preis nach einer berührenden Laudatio. Herausragende Bayerische Sportkarriere Der Bayerische Ministerpräsident zeichnet seit 2002 alljährlich in verschiedenen Kategorien bedeutende bayerische Sportler aus. Die aus Albaching in Oberbayern stammende Wahl-Ruhpoldingerin Franziska Preuß (31) wurde in der Kategorie
Weiter …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.