Kästle RS 10 Skate

Bei einem Punkt waren sich unsere Tester einig: Eine zu weit vorn montierte Bindung beeinflusste das Testergebnis des Kästle RS 10 Skate negativ. Insbesondere beim Handling und der Führung, aber auch beim skiähnlichen Abdruck verliert er so wichtige Punkte. Am Ende reicht es leider nur zu einer 3-Sterne Wertung. …

Swenor Elite Skate

Als etwas unruhig empfanden unsere Tester das Laufverhalten des Swenor Elite Skate. Das spiegelt sich insbesondere bei den Kriterien Abfahrtsverhalten und Laufruhe wieder, wo er einige Zehntelpunkte verliert. Insgesamt schafft es der eher schwere Skater aus dem mittleren Preisbereich gerade noch zur 4-Sterne Wertung. …

SRB SR01+

Unsere Tester fanden viel Gutes am SRB SR01+. Insbesondere skiähnlicher Abdruck, Haftung und Führung wurden mit sehr gut bewertet. Handling und Laufruhe kosteten ihn dagegen wenige Zehntelpunkte und verhinderten die 5-Sterne Bewertung. Außerdem vernahmen unsere Tester Scheppergeräusche beim Aufsetzen. Gewicht und Preis sind eher im oberen Bereich dieser Kategorie angesiedelt. …

RullaXC Classic

Der mit Abstand günstigste Skiroller des gesamten Tests kann trotz seiner identischen Bauweise zu den beiden Modellen Swenor Fibreglass und Kästle RS 10 Cassic für Rennläufer auch in der Hobbykategorie weitesgehend überzeugen. Die Tester hatten nichts zu bemängeln und vergaben bei Führung sowie Laufruhe Bestwerte. Das brachte dem RullaXC Classic den Preis-Leistungssieg ein. Allerdings muss beachtet werden, dass beim Import dieses Modells aus den USA noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer hinzukommen. …

Marwe 700 A Classic

Seit vielen Jahren in fast identischer Bauweise zeigt sich der Marwe 700A Classic mit guten, aber keinen sehr guten Bewertungen. Die Tester fanden ihn teilweise etwas zu langsam und zu hart, dafür zählt er immer noch zu den leichteren Klassik-Modellen mit Alu-Holm. …

SRB CR06+

Der SRB CR06+ wurde von unseren Testern recht unterschiedlich eingeschätzt, kommt aber im Endergebnis auf eine durchweg gute Bewertung ohne größere Stärken und Schwächen. Der Preis lässt aufhorchen und machte ihn zu einem Kandidaten um den Preis-Leistungssieg. …

Marwe 700 XC Classic

Wie bei allen Modellen von Marwe gilt auch für den 700 XC Classic: Ein Dauerbrenner, der noch immer bezüglich skiähnlichem Abdruck, Haftung und Laufruhe zu überzeigen weiß. Allerdings gibt es Konkurrenzmodelle, die in Sachen Stabilität und Führung besser abschneiden. Das schlägt sich insbesondere auch beim Abfahrtsverhalten nieder. …

Swenor Alu Classic Elite

Beim Swenor Alu Classic Elite hatten alle unsere Tester ein gutes Gefühl. Das schlägt sich auch in der Bewertung nieder. Lediglich das Handling und insbesondere das Abfahrtsverhalten verhinderten eine bessere Gesamtnote und die 5-Sterne-Wertung. Dafür konnte er beim skiähnlichen Abdruck den Bestwert erzielen. …