Peltonen Zenith Classic
Von passiv bis träge reicht das Spektrum der Testkritik, was auf fehlende Dynamik bei sportlicher Gangart schließen lässt. Ansonsten ist der Zenith selten weit weg von den Bestnoten …
Von passiv bis träge reicht das Spektrum der Testkritik, was auf fehlende Dynamik bei sportlicher Gangart schließen lässt. Ansonsten ist der Zenith selten weit weg von den Bestnoten …
Am Delta kam auf den weichen Loipen am Gletscher in diesem Jahr keiner vorbei. Spitzennoten in allen Kategorien, dazu in den Kritiken zum besten Ski im Testfeld auserkoren …
Ein federleichter Ski mit Rennsport-Ambitionen, der gewisse Anforderungen an Kraft und Technik stellt. Unsere sportlichen Tester hatten sichtlich Freude beim Laufen …
Leichtbau können auch die Italiener, nur mit etwas weniger Präzision als bei den Franzosen. Der Abdruck stimmt, das Handling auch …
Auch in der Performance-Klasse hatte das Skintec-Fell sichtlich Mühe mit dem weichen Neuschnee am Gletscher …
Ein Kopf-an-Kopf Rennen lieferte sich der Twin Skin Race mit dem Rossignol R-Skin. Beim Fell, also Abdruck und Einschub, hat Fischer hauchdünn die Nase vorn …
SSelten wurde ein Madshus im Durchschnitt so gut bewertet wie der Terrasonic IntelliGrip. Das System hat keine Schwächen und überzeugt mit geringer Anforderung an Kraft und Technik …
Der Skin Pro wird durchwegs gut beurteilt, verliert aber über die Kategorien hinweg etwas an Boden. Der Ski will durchaus mit Technik und Kraft gelaufen werden …
Schwer zu sagen, was man am Rossignol R-Skin überhaupt bemängeln sollte. Beim Abdruck verliert er etwas gegen die direkte Konkurrenz …
Erstaunlich wie feinfühlig die Tester Gewichtsunterschiede spüren: War der Wachs-Equipe noch einer der Leichtesten verliert die Skin Variante …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.