Nathalie Armbruster (GER) hat die Gesamtwertung des Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination gewonnen. Im italienischen Fleimstal genügte ihr ein vierter Platz im finalen Einzelrennen, um sich an der Spitze zu behaupten. Der Tagessieg ging an Minja Korhonen (FIN), Yuna Kasai (JPN) und Heta Hirvonen (FIN) belegten die Plätze zwei und drei.
Yuna Kasai gewinnt Springen
Weltmeisterin Yuna Kasai hatte zuvor den ersten Sprungdurchgang der Nordischen Kombiniererinnen auf der Olympiaschanze für sich entschieden. Die Japanerin, die bereits am Vortag im provisorischen Wertungsdurchgang (PCR) stark gesprungen war, zeigte mit 99,5 Metern (128,6 Punkte) die größte Weite des Tages. Eineinhalb Meter kürzer, aber mit besseren Noten und Windpunkten, sprang PCR-Siegerin Korhonen auf den zweiten Zwischenrang (128,5 Punkte), startete aber zeitgleich mit Kasai ins Skirollerrennen. Dritte wurde Korhonens Landsfrau Heta Hirvonen. Die 16-Jährige (97,5 m) hatte 15 Sekunden Rückstand auf die Führende. Auf dem vierten Zwischenrang landete Alexa Brabec (USA) mit der zweitgrößten Weite des Tages (98 m), gefolgt von Tia Malovrh (SLO).
Nowak führt DSV-Team an
Jenny Nowak sprang als beste DSV-Athletin mit 90,5 Metern auf den sechsten Platz. Hinter ihr komplettierten Haruka Kasai (JPN), Claudia Purker (AUT), Nathalie Armbruster und Romane Baud (FRA) die Top Ten. Armbruster, starke Läuferin und Führende der Gesamtwertung, nahm somit 59 Sekunden Rückstand auf die Spitze mit in den letzten Einzelwettkampf des Sommer Grand Prix. Die Österreicherin Lisa Hirner, die sich ebenfalls in starker Form befindet, wurde aufgrund eines zu großen Sprunganzugs – er wurde an der Hüfte einen Zentimeter zu weit gemessen – disqualifiziert.
Premierensieg für Korhonen
Die erst 18-jährige Korhonen, die bereits ihre vierte Sommersaison bestritt, ließ von Beginn an nichts anbrennen und übernahm bereits beim Start die Führung. Yuna Kasai konnte auf der ersten von zwei Runden durch Ziano di Fiemme noch mithalten, doch auf der Zielgeraden gelang es Korhonen, sich um wenige Sekunden abzusetzen. 3,3 Sekunden Vorsprung führten die Finnin schließlich zum ersten Grand Prix-Sieg ihrer Karriere. Yuna Kasai sicherte Rang zwei, während dahinter der Kampf um den letzten Podestplatz entbrannte.
Hirvonen mit erstem Podestplatz
Hatte nach der ersten Runde noch Alexa Brabec auf Rang drei gelegen, brach die US-Amerikanerin auf der Schlussrunde etwas ein und fiel auf Rang sieben (+31,7 sec) zurück. Den dritten Platz übernahm damit Hirvonen, die auf der Zielgeraden fast stehenzubleiben schien, jedoch nicht bereit war, ihren ersten Podiumsplatz aus den Händen zu geben. Nathalie Armbruster hatte sich von Platz neun kommend bereits bis auf Rang vier nach vorn gearbeitet, schaffte es aber trotz hartem Kampf nicht mehr, die junge Finnin einzuholen. 1,4 Sekunden rettete Hirvonen mit letzter Kraft schließlich ins Ziel und bescherte Finnland damit sogar ein Doppelpodium. Jenny Nowak wurde Fünfte vor Ema Volavsek (SLO), die einmal mehr die schnellste Laufzeit verzeichnete. Hinter Brabec kam Haruka Kasai auf Rang acht, gefolgt von Claudia Purker und Ida Marie Hagen (NOR).
Armbruster gewinnt Gesamtwertung
Mit insgesamt zwei Tagessiegen und einem vierten Platz sicherte sich Armbruster nach dem Gesamtweltcup im letzten Winter auch die Gesamtwertung des Sommer Grand Prix. 270 Punkte aus drei Wettbewerben reichten ihr, um erstmals die Sommerwertung für sich zu entscheiden. Zweite der Gesamtwertung wurde Korhonen, die bis auf 25 Punkte an Armbruster herankam. Dritte wurde Volavsek, 45 Punkte hinter Armbruster. Nowak belegte den vierten Rang. Korhonen und Volavsek sicherten sich zudem die Titel als beste Springerin (Korhonen) und beste Läuferin (Volavsek).
Während der Sommer Grand Prix der Damen bereits beendet ist, steht am morgigen Samstag noch ein Mixed Team Event an, bevor am Sonntag das Finale der Herren auf der Großschanze steigt.
Stimmen zum Wettkampf
Minja Korhonen (FIN): „Dieser Sieg war der beste Weg, um dieses Jahr im Grand Prix zu beenden! Es war auch mein erster Sieg im Sommer-Grand-Prix, also genieße ich diesen Moment sehr.“
Yuna Kasai (JPN): „Heute hatte ich einen guten Sprung und bin auch gut gelaufen. Mit dem zweiten Platz fühle ich mich viel selbstbewusster, was den kommenden Winter betrifft.“
Heta Hirvonen (FIN): „Ich bin mit dem dritten Platz sehr zufrieden. Ich bin besonders glücklich über diesen guten Sprung, denn diese Schanze war für mich sehr herausfordernd. Aber ich bin auch sehr überrascht über mein Skifahren heute, das ebenfalls sehr gut war.“
Nathalie Armbruster (GER): „Ich freue mich sehr über diesen Gesamtsieg. Ich hatte hier auf der Schanze ein bisschen zu kämpfen – es ist nicht mein Favorit, eine typische neue Schanze, und mir fehlte der Druck beim Anlauf. Aber heute habe ich einen soliden Sprung geschafft, nicht den besten, aber auch nicht den schlechtesten. Im Rennen bin ich auch ziemlich zufrieden, obwohl die Strecke für mich ein bisschen kurz war. Wäre sie ein bisschen länger gewesen, hätte ich vielleicht Heta einholen können. Aber insgesamt bin ich wirklich zufrieden mit dem Sieg in der Gesamtwertung.“
Zwischenstand Sprung DamenEndergebnis Damen
Endstand Sommer Grand Prix Damen
Bildergalerie