Nordische Kombination: Olympia-Generalprobe und Grand Prix Finale in Val di Fiemme - xc-ski.de Langlauf

Nordische Kombination: Olympia-Generalprobe und Grand Prix Finale in Val di Fiemme

Johannes Lamparter (AUT) © Volk/NordicFocus

Im italienischen Val di Fiemme, am Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026, findet am Wochenende das Finale des Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination statt. Neben den deutschen und österreichischen Topathleten sind auch die Norweger und Japaner mit am Start.

Trampolino Giuseppe dal Ben meldet sprungbereit

 

Topstars am Start

Team Norwegen beim letzten Mixed Team in Val di Fiemme (2022): Joergen Graabak (NOR), Gyda Westvold Hansen (NOR), Mari Leinand Lund (NOR), Jens Luraas Oftebro (NOR), (l-r) © Volk/NordicFocus

Die Olympia-Generalprobe im Fleimstal will sich keiner entgehen lassen: Nachdem unter anderem die Norweger und Japaner die bisherigen Stationen des Sommer Grand Prix aus Kostengründen ausgelassen hatten, ist nun die Weltelite der Nordischen Kombination in Italien versammelt, um die „neue“ Anlage kennen zu lernen. Während Japan unter anderem mit Veteran Akito Watabe sowie Weltmeisterin Yuna Kasai die Reise nach Europa unternommen hat, muss man sich im norwegischen Team erst noch daran gewöhnen, dass einige große Namen fehlen. Während Gyda Westvold Hansen im Fleimstal erstmals als Spezialspringerin antreten wird, fehlen auf Seiten der Männer Jarl Magnus Riiber und Joergen Graabak, die beide nach der vergangenen Saison ihre Karrieren beendet hatten. Mari Leinan Lund fehlt ebenfalls verletzt. Angeführt werden die Wikinger nun von Jens Luraas Oftebro und seinem Bruder Einar, sowie Ida Marie Hagen. Auch die Österreicher sind in Topbesetzung nach Italien gereist. Nachdem in Chaux-Neuve das B-Team am Start gewesen war, sind nun auch die Stars um Lisa Hirner und Johannes Lamparter sowie Thomas und Stefan Rettenegger mit von der Partie.

12 DSV-Athleten in Italien

Richard Stenzel (GER) präsentierte sich im bisherigen Sommer Grand Prix in Topform. © Volk/NordicFocus

Das deutsche Team schickt die Gesamtsiegerin des letzten Sommers, Jenny Nowak, ebenso ins Rennen wie Gesamtweltcup-siegerin Nathalie Armbruster. Begleitet werden die beiden erfolgreichsten deutschen Damen, in Abwesenheit der verletzten Maria Gerboth (wir berichteten), von den beiden Schwestern Ronja und Maja Loh. Das Team der Männer wird wie üblich angeführt vom Oberstdorfer Quartett mit Johannes Rydzek, Julian Schmid, Vinzenz Geiger und Wendelin Thannheimer. Dazu kommen David und Simon Mach sowie Richard Stenzel und Terence Weber.

Gundersen und Mixed Team

Den Auftakt der Nordischen Kombinierer machen die Frauen, die bereits am Donnerstag ihren provisorischen Wertungsdurchgang (PCR) austragen. Am Freitag bestreiten sie einen Gundersen-Wettkampf von der Normalschanze (HS 109), gelaufen wird über fünf Kilometer auf Skirollern in Ziano di Fiemme. Auch der Mixed Team Wettbewerb am Samstag findet auf der Normalschanze statt, während die Herren ihr Sommerfinale auf der Großschanze (HS 143) absolvieren werden.

Rydzek und Armbruster in Gelb

Doppel-Gelb: Johannes Rydzek (GER), Nathalie Armbruster (GER), (l-r) © Volk/NordicFocus

Nach den beiden Einzelwettbewerben in Oberstdorf und Chaux-Neuve liegen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen deutsche Aktive in Führung. Armbrusters 30 Punkte Vorsprung auf die Zweitplatzierte Ema Volavsek (SLO) versprechen ebenso Spannung wie der noch knappere Vorsprung von 22 Punkten von Johannes Rydzek auf den Franzosen Laurent Mühlethaler. Auch der Drittplatzierte Richard Stenzel liegt nur 34 Punkte hinter Rydzek.

Heta Hirvonen gewinnt PCR

 

Zeitplan Nordische Kombination

Donnerstag, 18.09.2025
10:15 Uhr (MEZ): HS 109, PCR/Qualifikation, Frauen

Freitag, 19.09.2025
10:15/14:00 Uhr (MEZ): HS 109, Gundersen 5 km, Frauen

Samstag, 20.09.2025
09:55/15:00 Uhr (MEZ): HS 109, 5+2,5+2,5+5 km, Mixed Team

Sonntag, 21.09.2025
09:00 Uhr (MEZ): HS 143, PCR/Qualifikation, Männer
10:00/15:00 Uhr (MEZ): HS 143, Gundersen 10 km, Männer

Die mobile Version verlassen
Die mobile Version verlassen