Therese Johaug hat ihre langerwartete Entscheidung bekannt gegeben, ob sie die Olympischen Spiele erneut in Angriff nimmt oder nicht. Für Iivo Niskanen gab es aber einen Rückschlag und Lauri Vuorinen und Markus Vuorela radelten quer durch Europa.
Therese Johaug macht Schluss
Therese Johaug schob ihre Entscheidung, ob sie noch ein Jahr dranhängt, immer wieder auf und kündigte sie nun für heute an. Letzte Woche wurde bekannt, dass sie nicht beim ersten Trainingslager mit den norwegischen Damen dabei ist, was von den Medien als Zeichen gedeutet wurde, dass sie aufhört. Als ihr Manager sofort widersprach, das habe nichts zu sagen, waren sofort alle Medien sicher, dass sie ihre Karriere noch ein Jahr fortsetzt. Das ist nun aber nicht so. Die 36-Jährige gab über Instagram bekannt, dass sie bei den Olympischen Spielen nicht starten wird. Ihre Karriere ist damit beendet. „Es war ein Abenteuer, diesen Winter zurück auf Skiern zu sein, aber auch wenn ich das Skilaufen liebe, brauche ich die gemeinsame Zeit mit meiner Familie noch mehr“, schreibt sie und sagt weiterhin, dass sie sich sehr freut, ihr Team bei den Olympischen Spielen anzufeuern. „Ein besonderer Dank gilt meiner besseren Hälfte Nils Jakob Hoff. Ohne dich wäre das alles nicht möglich gewesen.“ Ihr Ehemann hatte versucht, Johaug zum Weitermachen zu überreden wie auch die königliche Familie – aber erfolglos. Die viermalige Olympiasiegerin und 14-fache Weltmeisterin zieht das Familienleben vor. Ein Grund für den Verzicht sind sicher auch die knappen Niederlagen bei der WM in Trondheim, wo es immer wieder knapp nicht zu Gold reichte. Würde sich das bei den Olympischen Spielen wiederholen, hätte sie sich quasi umsonst ein weiteres Jahr durch das Training gequält. Nun hat also das Familienleben Vorrang: „Ich werde alt und möchte noch mehr Kinder. Das ist der Hauptgrund.“
Operation bei Iivo Niskanen notwendig
Iivo Niskanen musste sich letzte Woche einer ungeplanten Operation unterziehen. Der 33-Jährige, der schon die WM in Trondheim wegen eines grippalen Infekts verpasste, hat in diesem Jahr viel Pech und stürzte beim Skirollern auf die Hand. Dabei zog er sich einen verschobenen Bruch des Daumens zu, so dass die Fraktur operativ gerichtet werden musste. Das übernahm Johannes Savikkomaa, ein Spezialist in der Handchirurgie, Orthopädie und Traumatologie der Pihlajalinna-Klinik in Kuopio. „Die Behandlungskette wurde schnell in Gang gesetzt, so dass Iivo schnell von einem Spezialisten untersucht und operiert wurde. Die Genesung ist bereits auf einem guten Weg. Experten aus Pihlajalinna, wie z.B. unser Physiotherapeut und das Reha-Team, werden Iivo weiterhin auf dem Weg zurück in die Loipe unterstützen“, heißt es auf der Instagram-Seite der Klinik. Kürzlich wurden gute Nachrichten von der Niskanen-Familie bekannt. Iivo, seine Frau Saana und die beiden 2022 und 2024 geborenen Kinder können nun in ihr neues Heim einziehen. 2023 hatte er von der Gemeinde Kuopio 1350 Quadratmeter großes Gelände im Wert von 70.000 Euro geschenkt bekommen, auf dem inzwischen ein geräumiges Haus mit mehr als 300 Quadratmetern entstand. Das teilt sich auf 140 Quadratmeter im Endgesschoss und 76 Quadratmeter in der ersten Etage auf und beinhaltet auch eine Garage mit 100 Quadratmetern.