Fischer Speedmax 3D Classic Plus
Preislich am oberen Ende dieser Kategorie angesiedelt zeigte sich der Fischer Speedmax 3D Classic Plus als solider und ausgewogener Rennski ohne besondere Stärken und Schwächen. Das brachte ihm durchweg sehr gute Bewertungen ein. …
Salomon S/LAB Carbon Skate
Das mit Abstand leichteste Gesamtpaket in dieser Kategorie liefert der Salomon S/LAB Carbon Skate. Aber auch sonst leistet er sich keine Schwächen und wird durchweg sehr gut bewertet. Zudem stellt er eher geringe Anforderungen an Technik und Kraft. …
Kästle RX 10 2.0 Classic
Bei unserem Test in der Skihalle zeigte sich der Kästle RX10 2.0 Classic etwas stumpf, aber ansonsten als solider Rennski. Die Bewertungen lagen durchweg im guten bis sehr guten Bereich. …
Atomic Pro C3 Skintec
Durchweg mit guten Noten bewerteten unsere Tester den Atomic Pro C3 Skintec. Besonders überzeugen konnte das Abdruckverhalten, eine kleine Schwäche leistete er sich im Abfahrtsverhalten. Das Design kommt ohne das typische Atomic-Rot aus und hebt sich damit vom Rest der Flotte ab. …
Madshus Redline 3.0 Classic Cold
Der Madshus Redline 3.0 Classic Cold zeigte sich verbessert im Vergleich zum Vorjahr und wurde durchweg sehr gut bewertet. Lediglich die etwas fehlende Dynamik und die flache Spitze wurden von unseren Testern bemängelt. …
Fischer Twin Skin Pro
Der Fischer Twin Skin Pro leistet sich guten Grip auf Kosten der Gleitfähigkeit. Wen das als Anfänger nicht stört, der bekommt ein sehr günstiges Gesamtpaket aus Ski und Bindung. …
Rossignol X-IUM Classic Premium C2
Maximalwerte bei Gleitfähigkeit und Führung sowie viel Dynamik machen den Rossignol X-IUM Classic Premium C2 zu einem Top-Rennski. Allerdings setzen diese Eigenschaften auch entsprechendes Können des Läufers voraus. Er muss kraftvoll gelaufen werden können. …
Salomon S/LAB Carbon Classic
Mit dem Salomon S/LAB Carbon Classic konnte das leichteste Gesamtpaket in dieser Kategorie auch bezüglich der Bewertungen durchweg sehr gut abschneiden. Die Tester charakterisierten ihn als sehr ausgewogen, aber etwas spitz beim Abdruck. …
Atomic Redster C9 Carbon Skintec
Der Atomic Redster C9 Carbon Skintec kommt in neuer und interessanter Optik. Obwohl er durchweg sehr gut bewertet wurde, spaltete er die Meinung unserer Tester bezüglich des Grips. Den einen hatte er etwas zu viel, den anderen etwas zu wenig. Das Fell pfeift leicht, der komplette Ski ist aber von hoher Qualität. …
Madshus Race Speed Skin
Der Madshus Race Speed Skin zeigt sich stark verbessert im Vergleich zum Vorjahr. Mit sehr gutem Abdruckkverhalten und Handling ist er was die Anforderungen an Kraft und Technik betrifft, eher einfach zu laufen. Es fehlt ihm aber weiter an Dynamik. …