Salomon RS8
Der Salomon RS8 spaltete die Meinung unserer Tester. Während ihn die einen als leicht zu laufen bewerteten, empfanden ihn die anderen als träge. Zudem stellt er mittlere Anforderungen an Kraft und Technik, was ihn am Ende knapp die fünf Sterne Wertung kostete.Gewicht und Preis sind für diese Kategorie absolut okay. …
Madshus Active Pro Skin
Am Madshus Active Pro Skin stellten unsere Tester insbesondere das Design als Highlight heraus. Auch mit dem Abdruck zeigten sich die meisten durchaus zufrieden. Allerdings empfanden viele ihn als etwas unruhig, wodurch er leicht erhöhte Anforderungen an die Technik stellt. Zudem störte der etwas zu harte Gummi in der Bindung und das Gewicht ist deutlich höher als bei den anderen Modellen dieser Kategorie. Preislich liegt er im obderen Mittelfeld. …
Kästle RX10 Skin
Der Kästle RX10 Skin ist der mit Abstand leichteste Ski in dieser Kastegorie. Dies kann er allerdings nicht zu seinem Vorteil nutzen. Etwas stumpf, zu wenig Grip beim Abdruck und schlechte Führung urteilten unsere Tester. Er fordert eine fortgeschrittene Technik und mittleren bis hohen Kraftaufwand beim Laufen. Zudem ist er der mit Abstand teuerste Ski in dieser Kategorie. …
Fischer Aerolite Skate 90
Wenig Kraftaufwand und geringe Anforderungen an die Technik, das ist die Grundlage des Fischer Aerolite Skate 90. Trotz seiner durchweg sehr guten Bewertungen konnte er gefühlt nicht ganz an das Ergebnis des Vorjahrs anknüpfen. Während sein Preis die Spitze der Skala bildet, ist sein Gewicht eher im unteren Bereich angesiedelt. …
Rossignol X-IUM Skating Premium+ SX
Der muss mit Speed gelaufen werden, war der einhellige Kommentar unserer Tester zum Rossignol X-IUM Skating Premium+ SX. Er stellt hohe Anforderungen an die Technik, belohnt einen dann aber mit sehr stabilem Laufverhalten. Er wurde bezüglich aller Kriterien sehr gut bewertet und liegt preislich sowie gewichtstechnisch im Mittelfeld. …
Kästle XP30 Skate
Der Kästle XP30 Skate überraschte unsere Tester mit sehr gutem Laufverhalten. Lediglich die Führung könnte etwas besser sein. Ansonsten hat er sich die 5-Sterne Wertung redlich verdient. Etwas schwer kommt er daher bei mittlerem Preisniveau in dieser Kategorie. …
Salomon S/LAB SKATE
Der Salomon S/LAB Skate konnte von unseren Testern dieses Mal mit weniger Kraftaufwand gelaufen werden. Zudem geht er leicht vom Fuß. Die Bewertungen sind durchweg sehr gut und verschaffen ihm erneut fünf Sterne …
Atomic Redster C8 Skintec
Als ganz wichtigen Ski für diese Kategorie bezeichneten unsere Tester den Atomic Redster C8 Skintec. Ihrer Meinung nach könnte er auch eine Kategorie höher eingesetzt werden. Bezüglich aller Kriterien sehr gut bewertet, liegt er preislich im oberen gewichtstechnisch im mittleren Bereich. An Kraft und Technik stellt er eher geringe Ansprüche. …
Peltonen Acadia Skate
Das mit deutlichem Abstand günstigste Modell dieser Kategorie, der Peltonen Acadia Skate, war laut unseren Testern angenehm zu laufen. Dass er leicht schwimmt, schlug sich nicht gravierend auf die Bewertungen nieder, die alle sehr gut ausfielen. Mit mittleren Anforderungen an Kraft und eher geringen Anforderungen an die Technik passt er perfekt in diese Kategorie. …
Fischer Twin Skin Pro
Beim Fischer Twin Skin Pro lobten unsere Tester insbesondere den sehr guten Stieg. Lediglich das Gleitverhalten war nicht optimal, wurde aber wie alle anderen Kriterien mit sehr guten Noten versehen. Der mit Abstand günstigste Ski in dieser Kategorie ist auch beim Gewicht weit unten angesiedelt. …









