Der Ski Skett Sport Classic Alu (früher bekannt als Modell Bull) kommt mit den breitesten Rollen im Testfeld. Trotz oder gerade wegen diesen Rollen kann er die Tester komplett überzeugen und erzielt bezüglich allen Testkriterien die Bestnote.
| Kategorie: |
Training Klassik Hobbyläufer |
| Gewicht (pro Roller): |
1150 Gramm |
| Rollenanzahl: |
2 |
| Rollenbreite: |
60 Millimeter |
| Rollendurchmesser: |
74 Millimeter |
| Material Rolle: |
Gummi |
| Material Holm: |
Alu |
| empf. Verkaufspreis: |
288,00 € |
| Hier bestellen: |
www.ski-willy.at |
|
Skiähnlicher Abdruck |
13 von 15
|
|
Haftung |
13 von 15
|
|
Führung |
13 von 15
|
|
Handling |
13 von 15
|
|
Laufruhe/Dämpfung |
13 von 15
|
|
Abfahrtsverhalten |
13 von 15
|
|
Gesamtnote
|
|
| Der Testsieger in dieser Kategorie für Hobbyläufer und Einsteiger.
|
Ja der Ex-Bull ist wirklich ein schön zu laufender Roller. Sofern man ihn für das Training verwendet hat er sehr viele Vorzüge. Super Handling, skiähnliches Abdruckverhalten durch die eine gesperrte Rolle hinten und eine gute Führung machen ihn zu meinen (und dem meiner Frau) Liebling beim Training. Eine vorbildliche Laufruhe ist diesem Roller durchaus zu bescheinigen, weshalb er sich auch noch gut eignet wenn der Belag sehr rau und qualitativ schlecht ist. In Abfahrten kenne ich keinen anderen Roller der sich dort so gut beherrschen lässt wie dieses Modell. ABER er hat auch einen großen Nachteil! Meine 90kg bzw. die 75kg meiner Frau waren für je einen der beiden Holme zu viel. Denn obgleich noch recht neu und obwohl die Rollen nicht annähernd verschlissen waren, ist bei jeden von uns in den letzten 15Monaten schon ein Holm durchgebrochen. Das ist in unseren Fall zum Glück nur ärgerlich, weil es nicht in einer Abfahrt passiert ist und es so keine gesundheitlichen Folgen hatte…
Danke für deine persönliche Einschätzung!