Biathlon: Die JWM in Östersund ist eröffnet und erste Medaillen sind vergeben

Die diesjährige Weltmeisterschaft der Biathlon-Jugend- und Junioren findet vom 26. Februar bis 3. März im schwedischen Östersund statt. An acht Wettkampftagen werden 18 Medaillensätze vergeben. Zur Eröffnung standen die Einzelbewerbe auf dem Programm. Für eine Medaille hat es bei den deutschen Startern nicht gereicht, aber der Schweizer James Pacal holte Bronze bei den Junioren und Linus Kesper wurde mit der Trophäe für den IBU Junior Cup-Gesamtsieg im Einzel ausgezeichnet…

Eklat um Biathlet Rastorgujevs – Beschuldigter Trainer tritt zurück

Nach Ende der Biathlon Weltmeisterschaft in Lenzerheide hat Lettlands Top-Biathlet Andrejs Rastorgujevs in der Heimat schwere Anschuldigungen gegen den Co-Trainer Ilmars Bricis erhoben. Nun hat der lettische Verband dazu gemeldet, dass Bricis mit sofortiger Wirkung zurückgetreten ist und Andrejs Rastorgujevs die Saison aus gesundheitlichen Gründen nicht fortsetzen wird…

Biathlon WM 2025: Norwegischer Dreifacherfolg im Massenstart der Herren

Der Norweger Endre Stroemsheim setzt sich mit der besseren Schlussrunde gegen seinen Teamkollegen Sturla Holm Laegreid durch und wird Weltmeister im Massenstart bei der Biathlon Weltmeisterschaft in Lenzerheide. Hinter Laegreid auf dem Silberrang sichert sich Johannes Thingnes Boe mit der schnellsten Schlussrunde und der schnellsten Gesamtlaufzeit Bronze bei seinem letzten Start bei einer Biathlon Weltmeisterschaft. Philipp Horn landet als bester Deutscher auf Rang elf…

Biathlon WM 2025: Elvira Oeberg gewinnt Titel im Massenstart

Die Schwedin Elvira Oeberg gewinnt den Massenstart bei der Biathlon Weltmeisterschaft in Lenzerheide und holt sich die Goldmedaille im letzten Damenbewerb. Oceane Michelon aus Frankreich erreicht Silber und die Norwegerin Maren Kirkeeide Bronze. Franziska Preuß lag lange an der Spitze, aber gesundheitliche Probleme und letztlich ein Materialproblem ließen am Ende nur Rang sieben zu…

Der Biathlon Weltcup Kalender von 2026 bis 2030

Die Internationale Biathlon Union (IBU) hat den Kalender und die Austragungsorte für den Biathlon Weltcup für vier Saisons von 2026 bis 2030 mit einigen Neuerungen bekannt gegeben. Die beiden deutschen Weltcups in Oberhof und Ruhpolding bleiben, die gewohnten Termine nicht…

Biathlon WM 2025: Überragender Sieg der französischen Damenstaffel

Die französische Damenstaffel verteidigt den Titel bei der Biathlon Weltmeisterschaft in Lenzerheide in der Schweiz. Mit grandiosem Vorsprung läuft Julia Simon mit der französischen Fahne ins Ziel. Norwegen sichert sich Silber vor Schweden auf dem Bronzerang. Österreich erreicht einen beachtlichen vierten Platz vor Deutschland auf fünf…

Biathlon WM 2025: Deutsche Single Mixed Staffel holt Bronze

Der Titel mit der Single Mixed Staffel bei der Biathlon Weltmeisterschaft in der Lenzerheide geht an Frankreich. Mit beeindruckender Laufleistung sichert Johannes Thingnes Boe Silber für Norwegen und Justus Strelow bringt die deutsche Staffel nach Nervenstärke am Schießstand auf dem Bronzerang ins Ziel. Die Schweiz schrammte auf Rang vier erneut knapp an der Medaille vorbei…