Salomon RS Skate

Seine Schwäche hat der Salomon RS Skate beim Abdruck, hier scheint er ab und zu „abzuschmieren“ . Dafür ist der Salomon ansonsten ein durchwegs guter Ski, der vor allem einen leichten Eindruck macht und optimal gleitet. …

SkiTrab TeamComp Skate

Der Ski Trab TeamComp Skate ist einer der leichtesten Ski in dieser Kategorie und glänzt durch eine optimale Führung oder in anderen Worten „er läuft sich wie auf Schienen“. Dafür fehlt ihm etwas die Dynamik, vor allem in den Kurven. …

Atomic Redster Carbon Classic

Der Atomic Redster Carbon Classic glänzt mit einem super Schliff, was vor allem in den Gleitphasen und in den Abfahrten für viel Spaß beim Laufen sorgt. Einziger Schwachpunkt ist, dass er in der Abfahrt etwas flattrig rüber kommt. Aber schon im Anstieg kann der Atomic das wett machen, der Abdruck lässt sich gut finden. …

Madshus Redline Carbon Classic Plus

Der Madshus Redline Carbon Classic Plus platziert sich im Mittelfeld, kommt etwas klobig rüber und zeigt Schwächen im Führungsverhalten. Aber im Anstieg lässt er sich angenehm laufen. Aufgefallen ist auch, dass das Skiende sehr weich ist, was bei der Verarbeitung von Hartwachs Schwierigkeiten machen könnte. …

Rossignol X-IUM Classic WCS C2 IFP

Der beste Ski dieser Kategorie, der Rossignol X-IUM Classic WCS C2 IFP fand bei allen Testern großen Anklang. Sehr guter Stieg, gleitet tadellos und lässt sich leicht händeln. Ein dynamischer Ski, der richtig Freude macht. …

Salomon S/LAB Classic Yellow

Im Anstieg technisch sauber sollte man für den Salomon SLAB Classic Yellow laufen können, ansonsten ist der Ski sehr schnell zu glatt. Dafür kann er in Sachen Handling punkten. Der Salomon fühlt sich auch schwerer an, als die Zahlen vermuten lassen. Hier sollte man auf alle Fälle genug Kraft mitbringen, um sauber laufen zu können. …

Atomic Redster C9 Skintec

Mit dem Atomic Redster C9 Skintec konnte sich keiner so richtig anfreunden. Der Atomic neigt zum Flattern beim Einschub. Außerdem neigt er dazu im Anstieg zu rupfen, was sich auch auf das Gleitverhalten negativ auswirkt. Dafür hält er bergauf bombenfest. Trotzdem kein Ski für Anfänger, erfordert mehr Kraft und Technik. …

Madshus Nanosonic Carbon Classic IntelliGrip

Der Madshus Nanosonic Carbon Classic Intelli Grip hat seine Schwäche vor allem bein Grip, was ihn beim Speed weit nach vorne bringt und auch beim Gleiten Pluspunkte gibt. Aber der Madshus erfordert zum entspannten Laufen Kraft und Technik. …

Salomon S/RACE Skin

Die Tester in zwei Lager spaltet der Salomon SRace Skin. Den einen ist er zu schwammig, den anderen gefällt er gut, vor allem im Handling. Bei einem aber waren sich alle einig, der Salomon ist zu glatt. …

Atomic Redster S9 Carbon

In den Kurven und beim Gleiten macht der Atomic Redster S9 Carbon eine gute Figur, dafür zeigt er aber im Abstoß und bei der Führung Schwächen, was auf die weiche Schaufel zurückzuführen sein dürfte. Erfordert ein hohes Maß an Technik und auch viel Kraft. …