Salomon S/RACE Skin
Die Tester in zwei Lager spaltet der Salomon SRace Skin. Den einen ist er zu schwammig, den anderen gefällt er gut, vor allem im Handling. Bei einem aber waren sich alle einig, der Salomon ist zu glatt. …
Die Tester in zwei Lager spaltet der Salomon SRace Skin. Den einen ist er zu schwammig, den anderen gefällt er gut, vor allem im Handling. Bei einem aber waren sich alle einig, der Salomon ist zu glatt. …
In den Kurven und beim Gleiten macht der Atomic Redster S9 Carbon eine gute Figur, dafür zeigt er aber im Abstoß und bei der Führung Schwächen, was auf die weiche Schaufel zurückzuführen sein dürfte. Erfordert ein hohes Maß an Technik und auch viel Kraft. …
Der bestbewertete Ski dieser Kategorie ist ein typischer Fischer Ski, fehlerverzeihend und grundsolide in allen Belangen. Der Speedmax Skate Plus lässt sich problemlos laufen, lediglich etwas mehr Dynamik wäre wünschenswert. …
Einen großen Schritt nach vorne machte Madshus mit dem Redline Carbon Skate Cold. Nach den schlechten Kritiken der letzten Jahre wusste dieser Ski zu überzeugen, vor allem beim Abstoß und in der Führung. …
Dynamisch zu laufen ist der Rossignol X-IUM Skating Premium S2 IFP, was aber durchaus etwas mehr Aufmerksamkeit und eine gute Technik verlangt. Dann macht der Rossignol aber richtig Spaß. …
Den Madshus Terrasonic Classic IntelliGrip mag man oder eben nicht, kein Ski sorgte im Test für so unterschiedliche Meinungen. Trotzdem lässt sich feststellten, dass er im Abstoß Schwächen aufweist, die er aber in Sachen Handling wieder wett macht. …
Der Fischer Twin Skin Race hat seine Schwächen im Anstieg, der Grip könnte besser sein. Ansonsten zählt der Österreicher zu den besten NoWax Ski, er gleitet optimal und lässt sich leicht laufen. Wer ein Mindestmaß an Technik bergauf mitbringt, der ist mit dem Fischer optimal bedient. …
Für Alle, die auf viel Grip setzen, egal ob bergauf oder bergab. Der Peltonen Skin Pro fühlte sich laut unseren Testern teilweise an, als hätte man „ein halbes Schaf drunter“. Dafür ist er der Ski mit dem besten Stieg im Feld. Dafür büsst er leider beim Gleiten und auch beim Handling ein. Wie für die meisten NoWax Ski braucht man Kraft und Technik. …
Platz zwei in dieser Kategorie und einen auffallend guten Grip kann sich der Rossignol R-Skin IFP auf die Fahnen schreiben. Ein agiler Ski, der sich dynamisch laufen lässt und Spaß macht. Definitv der am leichtesten zu laufende Ski dieser Kategorie. …
Der Salomon RC Skin rangiert sich im Mittelfeld ein. Sein Grip könnte besser sein und er neigt zu einem eher unruhigen Laufverhalten. Ansonsten ist der Salomon ein ordentlicher Ski, der nicht „singt“ oder rupft. …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.