Langlaufski-Test Kategorie: Performance Skating 16/17
In der Performance Skate Kategorie stellten sich alle sieben Hersteller der Konkurrenz. Das Testfeld rückte im Vergleich zu den vergangenen Jahren wieder dichter zusammen …
In der Performance Skate Kategorie stellten sich alle sieben Hersteller der Konkurrenz. Das Testfeld rückte im Vergleich zu den vergangenen Jahren wieder dichter zusammen …
In der Performance Klassik Kategorie wurden sechs Modelle zum Test gemeldet. Im traditionell hart umkämpften Materialsektor für fortgeschrittene Langläufer lagen alle Modelle im guten bis sehr guten Notenbereich …
Anders als in den vergangenen Jahren brachten alle Hersteller einen Ski in der Performance Classic No Wax Kategorie an den Start. Alle Modelle gingen mit Fell in der Steigzone ins Rennen …
Quantitativ besser besetzt als in den vergangenen Jahren zeigte sich die Sport Skate Kategorie. Qualitativ entdeckten unsere Tester jedoch große Unterschiede …
Vier Hersteller stellten ein Modell in der Kategorie Sport Klassik zur Konkurrenz. Auf dieser dritten Stufe der Skimodelle wurden durchweg gute bis sehr gute Bewertungen erzielt …
Voll besetzt war die Kategorie Sport Classic No Wax mit Modellen aller Hersteller. Und unsere Tester stellten teilweise große Unterschiede zwischen den einzelnen Skiern fest …
Der Pro Classic will mit Kraft gelaufen werden, überzeugt dann aber mit sicherem Abdruck und gutem Handling …
Draufstellen und entspannt loslaufen: der CRS stellt kaum Ansprüche an Technik und Kraft, ein zentraler Punkt der Sportkategorie …
Der Acadia ist deutlich leichter als die Konkurrenz, was in Kombination mit dem Preis auf eine aufwendige Konstruktion schließen lässt …
Der Sport Klassik Ski von Salomon überzeugt flächendeckend, leistet sich nur kleine Schwächen beim Handling und als Folge auch in der Abfahrt …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.