Gleitwachsanwendung: Parafinwachs
Hier zeigen wir euch, welche Arbeitsschritte für das Aufbringen eines Parafinwachses nötig sind …
Hier zeigen wir euch, welche Arbeitsschritte für das Aufbringen eines Parafinwachses nötig sind …
Hier zeigen wir euch, welche Arbeitsschritte für das Aufbringen eines Fluorwachses in Pulverform nötig sind …
Hier zeigen wir euch, welche Arbeitsschritte für das Aufbringen eines Fluorwachses in Stiftform nötig sind …
Wer sich die Frage stellt, warum er seinen Ski überhaupt wachsen soll, muss sich zunächst mit den Gleiteigenschaften des Belags und den Wechselwirkungen zwischen Belag und Wachs beschäftigen …
Hier zeigen wir euch, welche Arbeitsschritte für das Aufbringen eines Flüssigwachses notwendig sind …
Im Laufe der Jahre wurden die Laufflächen der Ski immer weiterentwickelt. Hier bekommt ihr einen Überblick über die Historie und unterschiedliche Herstellungsverfahren von Skibelägen …
Um möglichst schnell das geeignet Wachs beziehungsweise die geeignete Wachskombination zu finden, stellt euch die Firma Toko den Skiwachsberater zur Verfügung …
Schnee ist ein echtes „Geschenk des Himmels“ – er kommt in unendlich vielen Formen vor. Damit die Skier optimal gleiten, muss die Wachsmischung perfekt auf die jeweiligen Schneeverhältnisse abgestimmt sein. Die wichtigsten Schneearten und ihre Merkmale …
Vor der Wahl des richtigen Wachses steht zunächst die Wahl des richtigen Schliffs beziehungsweise der richtigen Struktur. Sie verbessert die Gleiteigenschaften enorm …
Es ist Sommer und die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison sollte nun auch für Hobbysportler beginnen. Wir geben Tipps zum Ersatztraining während der heißen Monate, zu Skirollern und zu Sommerwettkämpfen. …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.