Skiroller-Test Kategorie: Training Klassik Rennläufer 2024

Rollen zwischen 45 und 50 Millimeter sind inzwischen Standard in der Training Klassik Rennläufer Kategorie. Unter den sechs gemeldeten Modellen finden sich vier mit Alu- und nur zwei mit Carbon/Composite-Holm. Am Ende entscheiden aber sowieso meist die Rollen über das Laufverhalten …

Skiroller-Test Kategorie: Training Allround 2024

Nur noch zwei Hersteller schickten uns einen Allround- beziehungsweise Kombi-Roller zum Test, mit dem man beide Stilarten ausüben kann. Ähnliche Maße der Rollen und Alu-Holme, so lassen sich die technischen Eigenschaften zusammenfassen …

Skiroller-Test Kategorie: Crossroller 2024

Die erneut mit nur zwei Modellen besetzte Kategorie war die Gruppe der Crossroller. Nicht viele Hersteller wagen sich an das Thema Laufen auf losem Untergrund. Die natürlichen Grenzen bei den Maßen der Räder und dem Gesamtgewicht des Konstrukts machen es ihnen nicht einfach, ein funktionierendes Modell zu entwickeln …

NORDICX Skate Professional 700

Den Nordicx Skate Professional 700 ermpfangen unsere Tester als etwas schwerfällig. Einigen war die Bindung zu weit hinten montiert, was sich negativ auf den skiähnlichen Abstoß ausgewirkt hat. Die Bewertungen waren durchweg gut bis sehr gut. …

Ski Skett Elite Skate Alu

Sehr kurz, dafür sehr wendig und auch für Kinder geeignet, so lautet das Fazit unserer Tester zum Ski Skett Elite Skate Alu. Der sehr leichte Roller muss allerdings Abstriche bei der Skiähnlichkeit und bei der Laufruhe in Kauf nehmen. …

PROGA Skate PRO

Beim Proga Skate Pro fiel unseren Testern der etwas zu weit hinten befindliche Schwerpunkt negativ auf. Als einer der schwersten Roller in dieser Kategorie gab es zudem Abwertungen beim Handling. Und auch die Führung sowie der skiähnliche Abstoß waren nicht optimal. …

SRB SR07+

Der SRB SR07+ erhielt von unseren Testern durchweg gute bis sehr gute Bewertungen. Manchen war er etwas zu kippelig, was sich negativ auf die Kriterien Handling und Abfahrtsverhalten auswirkte. Auch bei der Laufruhe ließ er ein paar Zehntel liegen. Dennoch mit fünf Sternen ausgezeichnet. …

PROGA Skate PRO Brake

Neu im Test mit dabei ist die Marke Proga aus Slowenien. Der Skate Pro Brake war das einzige Modell mit Bremse, was sich deutlich auf das Gewicht und damit auch auf das Handling auswirkte. Die Bremse funktioniert mit etwas Eingewöhnung gut und mit ähnlichem Bewegungsablauf wie beim Inlineskaten. Es kann jedoch zu Fehlbremsungen kommen, wenn man vor dem Abstoß zu sehr auf der Ferse steht. Leider konnte der Skate Pro Brake auch bei den anderen Kriterien nicht punkten, was zur 3-Sterne Wertung führte. …

Nordic Pro Elite 610 Skating

Dem Nordic Pro Elite 610 Skating gelingt der Doppelschlag. Testsieger und Preis-Leistungssieger aufgrund durchweg sehr guter Bewertungen und günstigem Preis. Unsere Tester hätten ihn sich gerne etwas länger gewünscht. …

Marwe 620 FX

Er ist zurück! Der Marwe 620 FX feiert bei seinem Comeback mit neuem Holm direkt den Testsieg. Geschmeidig zu laufen und mit Bestwerten beim Abfahrtsverhalten und der Laufruhe. …