Atomic Redster C9 Skintec

Den Atomic Redster C9 Skintec charakterisierten unsere Tester als soliden Ski mit gutem Kick. Lediglich beim Einschubverhalten muss er minimale Einbußen hinnehmen, was ihn aber nicht von einer verdienten fünf Sterne Wertung abhält. Er stellt mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich ist er im unteren Bereich angesiedelt, gewichtstechnisch bildet er das obere Limit. …

Kästle RX10 Skate

Den Kästle RX10 Skate empfanden unsere Tester zu schwammig und es fehlte ihnen an Führung. Dennoch wurde er durchweg gut bewertet und holte sich das Prädikat als des mit Abstand leichtesten Skis in dieser Kategorie. Er stellt eher mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich liegt er im oberen Bereich. …

Atomic Redster S9 Carbon

Den Atomic Redster S9 Carbon bewerteten unsere Tester durchweg sehr gut, bemängelten aber etwas seine Führung und insbesondere die etwas instabile Schaufel. Dafür geht er gut vom Fuß, ist sehr leicht und stellt mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich liegt er im oberen Bereich dieser Kategorie. …

Salomon S/Race eSkin

Der Salomon S/Race eSkin zauberte unseren Testern ein Lächeln auf die Lippen. Er ist einfach zu laufen und durchweg sehr gut bewertet. Seine Anforderungen an Kraft und Technik bewegen sich im mittleren Bereich. Lediglich sein Gewicht sticht etwas nach oben heraus. Dafür bietet er den günstigsten Preis in dieser Kategorie. …

Atomic Redster C9 Carbon

Den Atomic Redster C9 Carbon lobten unsere Tester als stabilen Ski mit guter Führung. Sie mpfanden ihn als sehr gut zu laufen. Er stellt mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich liegt er im oberen Bereich, sein Gewicht ist Mittelmaß. …

Madshus Redline Skin

Den Madshus Redline Skin empfanden unsere Tester etwas spitz beim Abdruck und stumpf beim Gleiten. So stellt er erhöhte Anforderungen an Kraft und Technik. Gewichtstechnisch liegt er im Mitelfeld dieser Kategorie, sein Preis sticht dagegen nach oben heraus. …

Salomon S/Race Skate

Der Salomon S/Race Skate will schnell und sauber gelaufen werden. Dann gibt er auch Kraft beim Abstoß zurück. Die Anforderungen an Kraft und Technik liegen im mittleren Bereich. Allerdings verzeiht er wenig Fehler und ist damit nah am Top-Rennski. Positiv ist zudem sein Design aufgefallen. Preislich liegt er im oberen, gewichtstechnisch im mittleren Bereich. …

Madshus Race Speed Skate

Den Madshus Race Speed Skate bewerteten unsere Tester zwar durchweg gut, negativ fiel ihnen aber das hohe Gewicht und das träge Laufverhalten auf. Hier fehlte es ihnen etwas an den Grundanforderungen an Performance Ski. Das spiegelt sich dann auch in der mittleren Anforderung an Kraft und Technik wider. Glänzen kann er mit dem günstigsten Preis aller Ski in dieser Kategorie. …

Fischer Twin Skin Speedmax 90

Der Fischer Twin Skin Speedmax 90 wurde von unseren Testern durchweg sehr gut bewertet. Negativ angemerkt wurde der etwas stumpfe Einschub und ein leicht ruppiges Abfahrtsverhalten. Dagegen stellten sie ein ansonsten sehr gutes Laufgefühl und ein ausgewogenes Verhalten. Mittlere Anforderungen uan Kraft und Technik sowie das geringste Gewicht und ein mittlerer Preis in dieser Kategorie tun ihr Übriges zum Gesamteindruck. …

Rossignol X-IUM Skating WCS+

Als spritzig und dynamisch beschrieben unsere Tester den Rossignol X-IUM Skating WCS+. Ein Ski, der auch etwas zurückgibt! Er konnte mit durchweg sehr guten Noten überzeugen, stellt aber mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Damit passt er perfekt in diese Kategorie. Preislich liegt er am oberen Ende des Rankings in dieser Kategorie, sein Gewicht ist dagegen im mittleren Bereich angesiedelt. …