Atomic Redster C9 Carbon

Den Atomic Redster C9 Carbon lobten unsere Tester als stabilen Ski mit guter Führung. Sie mpfanden ihn als sehr gut zu laufen. Er stellt mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich liegt er im oberen Bereich, sein Gewicht ist Mittelmaß. …

Madshus Redline Skin

Den Madshus Redline Skin empfanden unsere Tester etwas spitz beim Abdruck und stumpf beim Gleiten. So stellt er erhöhte Anforderungen an Kraft und Technik. Gewichtstechnisch liegt er im Mitelfeld dieser Kategorie, sein Preis sticht dagegen nach oben heraus. …

Madshus Race Speed Skate

Den Madshus Race Speed Skate bewerteten unsere Tester zwar durchweg gut, negativ fiel ihnen aber das hohe Gewicht und das träge Laufverhalten auf. Hier fehlte es ihnen etwas an den Grundanforderungen an Performance Ski. Das spiegelt sich dann auch in der mittleren Anforderung an Kraft und Technik wider. Glänzen kann er mit dem günstigsten Preis aller Ski in dieser Kategorie. …

Atomic Redster S9

Den Atomic Redster S9 bewerteten unsere Tester als soliden Ski und durchweg mit sehr guten Noten. Lediglich die sehr leichte schaufel fiel etwas negativ auf. Dadurch verliert er etwas an Kontrolle. Er stellt mittlere Anforderungen an Kraft und Technik, sein Gewicht ist eher am unteren Ende angesiedelt und preislich zählt er zu den vier Modellen im oberen Bereich. …

Fischer Speedmax 80 Skate Plus

Der Fischer Speedmax 80 Skate Plus spaltete die Meinung unserer Tester bezüglich seiner Dynamik. Während ihn die einen als zu lasch empfanden, konnte er die anderen überzeugen. Das änderte allerdings nichts daran, dass er durchweg sehr gut bewertet wurde. Er geht leicht vom Fuß, stellt eher geringe Anforderungen an Kraft und Technik und ist eher günstig. Sein Gewicht ist dagegen das zweithöchste in dieser Kategorie. …

Rossignol X-IUM Skating WCS+

Als spritzig und dynamisch beschrieben unsere Tester den Rossignol X-IUM Skating WCS+. Ein Ski, der auch etwas zurückgibt! Er konnte mit durchweg sehr guten Noten überzeugen, stellt aber mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Damit passt er perfekt in diese Kategorie. Preislich liegt er am oberen Ende des Rankings in dieser Kategorie, sein Gewicht ist dagegen im mittleren Bereich angesiedelt. …

Madshus Redline Classic K2

Den Madshus Redline Classic K2 empfehlen unsere Tester für Experten. Am Anstieg hatte er ihnen etwas zu wenig Grip, man musste den Abdruck explizit suchen. Bergab zeigte er sich etwas unruhig, überzeugte jedoch mit sehr gutem allgemeinen Handling. Er stellt eher höhere Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich zählt er zu den günstigen Skiern dieser Kategorie, sein Gewicht setzt den Maßstab in Sachen Leichtigkeit. …

Rossignol X-IUM Classic Premium+ C2

Den Rossignol X-IUM Classic Premium+ C2 lobten unsere Tester als sehr guten Ski mit gutem Handling der zudem leicht vom Fuß geht. Ähnlich wie beim Madshus muss aber auch hier der Abdruck gefunden werden. Dies erfolgt jedoch bei mittleren Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich liegt er im mittleren Bereich, sein Gewicht ist dagegen das mit Abstand höchste von uns Gemessene in dieser Kategorie. …

Kästle RX10 WC Skin

Den Kästle RX10 WC Skin würden unsere Tester eher in der Performance Kategorie ansiedeln. Etwas schwammig empfanden sie das Laufverhalten. Bewertet wurde er durchweg gut, das Abdruckverhalten sogar sehr gut. Er stellt mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich und in Sachen Gewicht liegt er im Mittelfeld. …

Kästle RX10 Skate

Den Kästle RX10 Skate empfanden unsere Tester zu schwammig und es fehlte ihnen an Führung. Dennoch wurde er durchweg gut bewertet und holte sich das Prädikat als des mit Abstand leichtesten Skis in dieser Kategorie. Er stellt eher mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich liegt er im oberen Bereich. …