Swix Roadline Classic
Den Norwegern von Swix geben unsere Tester lediglich einen Hinweis mit: Der Roadline Classic ist etwas zu schwer. Ansonsten konnte er bezüglich aller Kriterien überzeugen und Bestwerte erzielen. …
Den Norwegern von Swix geben unsere Tester lediglich einen Hinweis mit: Der Roadline Classic ist etwas zu schwer. Ansonsten konnte er bezüglich aller Kriterien überzeugen und Bestwerte erzielen. …
Der SRB CR05+ ist ein sehr solider Roller, der bezüglich aller Kriterien sehr gute Noten erhielt. Damit konnte er sich im Testfeld ganz weit vorne einreihen. …
Als guten Skating-Skiroller aber für die klassische Technik nicht geeignet empfanden unsere Tester den MY-CS1 von myrollerski. Das liegt hauptsächlich am zu kurzen Holm und zu schmalen Rädern. Letztere sind in drei Härten verfügbar. …
Unseren Testern war der Ski Skett Off Road im Vergleich zur Konkurrenz etwas zu kippelig und unruhig in der Abfahrt. Das mag am etwas höheren Stand und minimal schmäleren Rädern liegen. Dafür punktet er mit etwas mehr Gripp beim Abstoß. …
Der Nordic Pro Elite 720 Classic ist laut unseren Testern eher für perfekten Asphalt auf Rollerbahnen gebaut, als für rauhe Straßen. Aufgrund der schmalen und harten Rollen ist er etwas kippelig. Dafür kann man ihn mit unterschiedlichen Rollengeschwindigkeiten, Speedreducer und verschiedenen Kugellagern nachrüsten. …
Trotz seiner nur 38 Millimeter breiten Räder bezeichneten unsere Tester den Fischer RC7 Classic als anfängerfreundlich. Das spiegelt sich bei der Bewertung seiner Führung und seinem Abfahrtsverhalten wieder. Seine Haftung ist erstklassig, die Skiähnlichkeot könnte aber etwas besser sein. …
Der FF Rollerskis V Pro Classic überzeugte insbesondere bei der Haftung seiner Rollen. Deren interessante Form soll ein besseres Laufverhalten bieten, was unseren Testern nicht explizit aufgefallen ist. Dennoch konnte er sich noch fünf Sterne sichern. …
Nach Beendigung der für den Zeitraum von drei Jahren geplanten Neuaufstellung der Sparte Langlauf ist der österreichische Langlauf-Sport ab sofort wieder vollständig mit einem Nationalkader in den Verbandsstrukturen des ÖSV integriert …
Trainerwechsel bei den deutschen Skilangläuferinnen und -langläufern: Neuer Disziplintrainer der Damen wird Per Nilsson aus Schweden. Der 52-jährige tritt die Nachfolge von Erik Schneider an, der das Team auf eigenen Wunsch nach vier erfolgreichen Jahren verlässt …
Das Hallo ist überraschend groß, als ich eine halbe Stunde nach Mitternacht ins Hotel Jokkmokk schleiche. Auf dem Weg zu meinem Zimmer muss ich durch die Bar. Dort sitzen einige Läufer aus Österreich, die bis zu fünf Stunden vor mir im Ziel waren, gemütlich bei einem Bierchen …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.