Rossignol X-IUM Classic Premium+ C2

Den Rossignol X-IUM Classic Premium+ C2 lobten unsere Tester als sehr guten Ski mit gutem Handling der zudem leicht vom Fuß geht. Ähnlich wie beim Madshus muss aber auch hier der Abdruck gefunden werden. Dies erfolgt jedoch bei mittleren Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich liegt er im mittleren Bereich, sein Gewicht ist dagegen das mit Abstand höchste von uns Gemessene in dieser Kategorie. …

Madshus Race Speed Skate

Den Madshus Race Speed Skate bewerteten unsere Tester zwar durchweg gut, negativ fiel ihnen aber das hohe Gewicht und das träge Laufverhalten auf. Hier fehlte es ihnen etwas an den Grundanforderungen an Performance Ski. Das spiegelt sich dann auch in der mittleren Anforderung an Kraft und Technik wider. Glänzen kann er mit dem günstigsten Preis aller Ski in dieser Kategorie. …

Atomic Redster C9 Carbon

Den Atomic Redster C9 Carbon lobten unsere Tester als stabilen Ski mit guter Führung. Sie mpfanden ihn als sehr gut zu laufen. Er stellt mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Preislich liegt er im oberen Bereich, sein Gewicht ist Mittelmaß. …

Madshus Active Pro Skate

Den Madshus Active Pro Skate empfanden unsere Tester als soliden und fehlerverzeihenden Ski. Er stellt mittlere Anforderungen an die Kraft und eher gerine Anforderungen an die Technik. Kritik erntete sein hohes Gewicht. Lob gab es dagegen für das Design. Preislich liegt er im Mittelfeld dieser Kategorie. …

Atomic Pro C2 Skintec

Der Atomic Pro C2 Skintec wurde von unseren Testern durchweg gut bis sehr gut bewertet. Lediglich das etwas weit aus dem Belag stehende Fell machte in etwas zäh im Einschub und sorgte für leichte Geräusche in der Abfahrt. Dafür verschafft es ihm ein top Abdruckverhalten, was Anfänger sicher als sehr positiv empfinden werden. Das wirkt sich auch auf die Kraftanforderung aus, die sehr niedrig ist. Preislich und gewichtstechnisch liegt er im Mittelfeld dieser Kategorie. …

Rossignol Ultra Skating

Den Rossignol Ultra Skating stuften unsere Tester eher als Ski für Fortgeschrittene ein. Sie lobten die schöne Kante mit viel Grip, die sehr direkte Führung und das gute Handling. Das mit Abstand leichteste Modell in dieser Kategorie kann auch preislich überzeugen. Es stellt zudem nur geringe Anforderungen an Kraft und Technik. …

Rossignol EVO XC 55 R-Skin

Der Rossignol EVO XC 55 R-Skin ist laut unxseren Testern ein schöner Tourenski, der sich gut fürs Wandern eignet und auch außerhalb der Spur funktioniert. In der Spur empfanden sie ihn als etwas weich und flatrig. Sein Gewicht liegt deutlich über dem der beiden anderen Modelle, preislich bildet er die Mitte. …

Fischer Aeroguide Skate 85

Der Fischer Aeroguide Skate 85 geht laut unseren Testern sehr leicht vom Fuß, hat ein gutes Handling und ist fehlerverzeihend. Zwar ist er etwas unruhig geradeaus, aber er schafft es noch zur fünf Sterne Wertung. Zudem stellt er geringe Anforderungen an die Kraft und nur geringe bis mittlere Anforderungen an die Technik. Sein Gewicht liegt im unteren Mittel, preislich reiht er sich im oberen Mittel ein. …

Fischer Orbiter

Der Fischer Orbiter ist nach Meinung unserer Tester fast zu schnell für diese Kategorie. Sprich, er muss sportlich und mit etwas mehr Kraftaufwand sowie bereits vorhandender Technik gelaufen werden. Die Schuppe hatte bei den Bedingungen in der Skihalle etwas zu swenig Grip. Preis und Gewicht liegen im Bereich der Konkurrenz. …

Salomon RS8

Der Salomon RS8 spaltete die Meinung unserer Tester. Während ihn die einen als leicht zu laufen bewerteten, empfanden ihn die anderen als träge. Zudem stellt er mittlere Anforderungen an Kraft und Technik, was ihn am Ende knapp die fünf Sterne Wertung kostete.Gewicht und Preis sind für diese Kategorie absolut okay. …