Empfehlung VolkslÀufe als Trainingsmotivation

Moderator

Hallo,
ĂŒberlege mir welche VolkslĂ€ufe ich mir fĂŒr die kommende Saison als Motivation fĂŒr das Training vornehmen soll? Welches sind Eure Favoriten? Warum? Schöne Umgebung bzw. Strecke und gute Organisation sind fĂŒr mich interessant. Es muss nicht unbedingt das megagroße Event sein. Darf gerne auch etwas lĂ€nger sein, sodass sich das Ganze auch lohnt 😉
Besten Dank und GrĂŒĂŸe
Thomas

Teilnehmer

Hallo Thomas,

wenn sich deine “Suche” nicht nur auf Skimarathons beschrĂ€nkt, sondern auch aufs Skirollern, kann ich dir den KlarĂ€lvsloppet in Schweden empfehlen! 🙂

Hier ist ein Bericht von meinem Rennen 2021!

Stefan Eich beim KlarĂ€lvsloppet – Onlineshop (skiroller-online.com)

Lieben Gruß,

Stefan

Teilnehmer

Hallo,

da wĂŒrde ich doch immer den Skadi Loppet empfehlen.

– spĂ€t in der Saison => lange Vorbereitungszeit (gerade dann gĂŒnstig wenn der Winter spĂ€t kommt)

– ziemlich klein und schnucklig im Vergleich zu den großen Events

– landschaftlich reizvolle Strecke

– fĂŒr einen Skimarathon eine doch relativ abwechslungsreiche Strecke

=> lĂ€ngere Anstiege und Abfahrten, schnelle Schiebepassagen, alles dabei; man kann also noch richtig klassisch laufen (klar wenn du “auf Sieg lĂ€ufst” auch nicht, aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus :))

– einziger Knackpunkt fĂŒr dich dĂŒrfte sein, dass er mit 42km halt nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig lang ist.

  • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 7 Monaten von Toem Maier geĂ€ndert.
Teilnehmer

Hallo Thomas,

da kann ich dir das Rennen Majola – Zernez mit ca. 55km empfehlen. Das ist mittlerweile mein Lieblingsrennen, da nur wenige Starter und somit freie Bahn duch eine wunderschöne Engadinlandschaft. Besonders die letzten 15km sind landschaftlich sehr reizvoll.

Wenn man Pech hat, dann herrscht wie in diesem Jahr allerdings ein krĂ€ftiger Gegenwind. DafĂŒr kann man dann mehr Zeit auf der Strecke verbringen… 😉

Moderator

Hallo Stefan,

Deinen Artikel habe ich gelesen. VerrĂŒckte Aktion 🙂

Bin aber in der Tat nur auf der Suche fĂŒr den Winter – im Sommer habe ich schon andere PlĂ€ne. Trotzdem Danke 🙂

Thomas

Moderator

Hallo Toem,

vielen Dank fĂŒr Deine Antwort. Den Skadi kenne ich und bin ich bereits mehrmals gelaufen. Auf Sieg wĂŒrde ich in der Tat nicht laufen – da mĂŒsste man etwas mehr trainieren …

GrĂŒĂŸe und Danke

Thomas

Moderator

Hallo Esko – alter Freund 🙂

schön was von Dir zu hören. Der Vorschlag klingt spannend! In welcher  Stilart wird das Rennen ausgetragen?

GrĂŒĂŸe

Thomas

Inaktiv

Hallo Thomas! Ich möchte hier etwas Werbung fĂŒr den Gsiesertallauf machen! Ist immer am dritten Wochenende im Februar! Samstag 30km/42km Klassisch am Sonntag dann 30km/42km Skating! Wer nicht ein guter Kletterer ist fĂŒr den ist der 30iger zu Empfehlen und wenn jemand lange Anstiege liebt dem wĂŒrde ich den 42iger ans Herz legen! Es ist ein Volkslauf mit ca,2000 Startern wĂ€hrend des Wochenendes im schönen Gsiesertal.Das Rennen ist die ersten 30km relativ flach bis dann bei der Abzweigung vor dem Ziel des 30igers zum 42iger die langen Anstiege beginnen! Allso fĂŒr jeden etwas dabei und zur Organisation und Verpflegung kann ich nur sagen: PERFEKT

Teilnehmer

Hallo Tom,

ich könnte noch 2 Kandidaten einwerfen:
Rennsteig Skilauf Oberhof – durch den ThĂŒringer Wald mit Start und Ziel im Skistadion Oberhof. Schöne, kleine, familiĂ€res Event mit “niederlĂ€ndischen Meisterschaften” 😉

Sumavsky Skimarathon
Hab ich einmal bisher leider erst mitgemacht, leider gabs etwas andere StreckenfĂŒhrung wg. Schneemangels, aber auch eine schöne Strecke durch das GelĂ€nde.

 

FĂŒr mich pers. stehen auch noch einige Klassiker an, insb. Marcialonga und Vasaloppet. Aber als kleinen Lauf auch den Engelbrektsloppet – hat den schonmal jemand gemacht?

PS: Cooles Interview beim Vasa ĂŒbrigens, so ist hinter dem Forenbeitrag nun auch mal ein Gesicht bekannt geworden 🙂

Moderator

Hallo Peter,

vielen Dank fĂŒr Deinen Vorschlag! Am Gsieser habe ich noch nicht teilgenommen. FĂŒr’s nĂ€chste Jahr dĂŒrfte es fĂŒr mich eher ein bisschen kleiner oder exotischer sein – ich schreibe ihn aber auf meine “bucket list” der Dinge, die ich irgendwann erledigen möchte 🙂

GrĂŒĂŸe

Thomas

Moderator

Hallo Sven,

den Rennsteig in Oberhof kenne ich – bin ich schon zweimal gelaufen. Den Sumavsky Skimarathon habe ich mir aufgeschrieben. Das klingt wirklich interessant! WĂ€re auch die Gelegenheit irgendwo hin zu kommen, wo ich sonst nicht so bin.

Wenn letztes Jahr kein Corona gewesen wĂ€re, dann hĂ€tte ich den Engelbrektsloppet gemacht. Jetzt muss dieser Plan etwas warten, da ich an die Ferientermine gebunden bin. Falls Du konkrete Fragen dazu hast – einfach melden. Ich kenne da einen der Organisatoren bzw. die Person, welche das Rennen an Eurloppet “angeschlossen” hat.

Der Marcialonga “geistert” auch schon lĂ€nger in meinem Kopf herum. Frage mich aber auch, ob es Sinn macht an einem Wettkampf teilzunehmen, der nahezu vollstĂ€ndig auf Kunstschnee stattfindet? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Marcialonga?

GrĂŒĂŸe und Danke

Thomas

P.S. Meinst Du die Vasa-Berichte von mir?

Teilnehmer

“P.S. Meinst Du die Vasa-Berichte von mir?”

Oh, ich sehe gerade: Da muss ich mich entschuldigen. Irgendwie ging ich davon aus, dass Du der Tom beim Live-Stream des Vasalaufs warst (hatte tatsĂ€chlich die AnkĂŒndigung des Namens nicht mitbekommen) – da der Tom da (Thomas Stöckl?) auch so fachkĂŒndig ĂŒbers Schieben vs Diagonal laufen gesprochen hatte, hatte es bei mir 1 und 1 gemacht…Pardon 🙂

Der Jizerska ist natĂŒrlich auch noch zu erwĂ€hnen und hatte ich bisher auch einmal mitgemacht, will ich auch nochmal machen. Der ist natĂŒrlich auch gleich wieder etwas grĂ¶ĂŸer aber auch eine sehr schöne Strecke.

Danke fĂŒr den Hinweis und Tipp zum Engelbrektsloppet, werde ich mir gerne merken.

Moderator

Hallo Sven,

entschuldigen musst Du Dich nicht – aber der Tom bin ich tatsĂ€chlich nicht.

Den Jizerska habe ich auch schon etwas lĂ€nger “auf der Liste” – hat bisher zeitlich noch nicht gepasst. Ist fĂŒr mich auch relativ weit zu fahren. Man sagt, dass das Streckenprofil recht anspruchsvoll sei. Wie ist Deine EinschĂ€tzung?

GrĂŒĂŸe und Danke

Thomas

Teilnehmer

Ich hab es in der Tat auch anspruchsvoll in Erinnerung. Allerdings wechselt es sich recht gut ab mit Flachen Passagen sowie (langen) Anstiegen.

Ich war damals allerdings auch etwas erkÀltet und daher auch nicht in Vollbesitz meiner KrÀfte, daher vergleichsweise auch ne recht langsame Laufzeit von fast 4 Stunden.

Insgesamt allerdings eine sehr schöne Strecke durch den Wald mit breiten Loipen und schöner AtmosphĂ€re. Gerade die Start/Ziel AtmosphĂ€re (sicherlich auch bedingt durch Ski Classics Serie) hatte ich bisher so auch noch nirgends erlebt (aber mir fehlt eh der Vergleich mit den ganz großen Events).

Moderator

Danke, Sven!

Ansicht von 15 BeitrĂ€gen – 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.