Langlaufski-Test Kategorie: Performance Klassik No Wax 16/17
Anders als in den vergangenen Jahren brachten alle Hersteller einen Ski in der Performance Classic No Wax Kategorie an den Start. Alle Modelle gingen mit Fell in der Steigzone ins Rennen …
Anders als in den vergangenen Jahren brachten alle Hersteller einen Ski in der Performance Classic No Wax Kategorie an den Start. Alle Modelle gingen mit Fell in der Steigzone ins Rennen …
Auch in der Performance-Klasse hatte das Skintec-Fell sichtlich Mühe mit dem weichen Neuschnee am Gletscher …
Ein Kopf-an-Kopf Rennen lieferte sich der Twin Skin Race mit dem Rossignol R-Skin. Beim Fell, also Abdruck und Einschub, hat Fischer hauchdünn die Nase vorn …
SSelten wurde ein Madshus im Durchschnitt so gut bewertet wie der Terrasonic IntelliGrip. Das System hat keine Schwächen und überzeugt mit geringer Anforderung an Kraft und Technik …
Der Skin Pro wird durchwegs gut beurteilt, verliert aber über die Kategorien hinweg etwas an Boden. Der Ski will durchaus mit Technik und Kraft gelaufen werden …
Schwer zu sagen, was man am Rossignol R-Skin überhaupt bemängeln sollte. Beim Abdruck verliert er etwas gegen die direkte Konkurrenz …
Erstaunlich wie feinfühlig die Tester Gewichtsunterschiede spüren: War der Wachs-Equipe noch einer der Leichtesten verliert die Skin Variante …
Der DuoSkin polarisiert: vom Super-Ski bis zur Enttäuschung über zu wenig Speed war alles vorhanden in den Bewertungskommentaren …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.