Ema Volavsek (SLO), Nathalie Armbruster (GER), Lisa Hirner (AUT), (l-r)

Nordische Kombination: Armbruster und Rettenegger siegen in Oberstdorf

Nathalie Armbruster hat den Auftakt des Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination gewonnen. In Oberstdorf gewann die Gesamtweltcup-Siegerin der letzten Saison vor Ema Volavsek aus Slowenien und Lisa Hirner aus Österreich. Bei den Herren siegte Stefan Rettenegger (Österreich) vor Lokalmatador Vinzenz Geiger und Thomas Rettenegger.

Gyda Westvold Hansen (NOR) wechselt für Olympia die Sportart.

Nordische Kombination: Hansen wechselt zum Spezialspringen

Gyda Westvold Hansen (NOR), zweifache Gesamtweltcupsiegerin der Nordischen Kombination, wechselt zum Skispringen. Das gab der Norwegische Verband bekannt. Mit den Olympischen Spielen in Italien vor der Tür habe sich die 23-Jährige dazu entschieden, die Sportart zu wechseln – zumindest in der kommenden Saison.

Damenteam mit Herren: Nathalie Armbruster (GER) und Vinzenz Geiger (GER) (Mitte oben) führen als Gesamtweltcupsieger des vergangenen Winters ihre Mannschaften in die neue Saison.

Nordische Kombination: Kader des DSV für die Saison 2025-26

Die Vorbereitungen des Deutschen Skiverbands auf die kommende Saison sind bereits in vollem Gang. Zeit, einen Blick auf die Kadereinteilungen für die Wettkampfsaison 2025/26 zu werfen. Traditionell spricht man beim DSV von Lehrgangsgruppen. Insgesamt 13 Damen und Herren gehören den höchsten Lehrgangsgruppen an.

Joergen Graabak (NOR) hat sein Karriere-Ende verkündet.

Nordische Kombination: Graabak beendet Karriere, Riiber mit neuem Job

Neuigkeiten aus Norwegen: Im Mutterland der Nordischen Kombination ist einiges los. Nach Jarl Riibers Rücktritt zum Saisonende zieht Joergen Graabak nun nach. Riiber bleibt dagegen in neuer Funktion erhalten. Zudem nominierte der norwegische Verband die Kader für die kommende Saison, und es gibt ein Update zu Mari Leinan Lund.

Vinzenz Geiger (GER)

Nordische Kombination: Geiger gewinnt Gesamtweltcup

Vinzenz Geiger (GER) hat sich zum Abschluss der Saison 2024-25 den Gesamtsieg in der Nordischen Kombination gesichert. Er gewann zudem die Compact-Wertung. Der Tagessieg im Finale ging an Johannes Lamparter (AUT), Julian Schmid (GER) wurde Zweiter.

Das Podium des Tages: Ilkka Herola (FIN), Johannes Lamparter (AUT), Julian Schmid (GER), (l-r)

Nordische Kombination: Lamparter siegt, Schmid Dritter

Johannes Lamparter (AUT) wiederholt seinen Vorjahressieg in Lahti (FIN). Der Nordische Kombinierer setzte sich gegen Ilkka Herola (FIN) durch. Julian Schmid (GER) kämpfte sich auf Rang drei. Dank eines starken Mannschaftsergebnisses sichert sich Deutschland die Nationenwertung.