Nordische Kombination: Impressionen vom SGP in Klingenthal
Hier findet Ihr einige Impressionen von der Massenstart-Sommerpremiere der Herren sowie vom Einzelwettkampf der Damen.
Hier findet Ihr einige Impressionen von der Massenstart-Sommerpremiere der Herren sowie vom Einzelwettkampf der Damen.
Tara Geraghty-Moats und Akito Watabe heißen die Gewinner der beiden Einzelwettbewerbe beim heutigen Sommer Grand Prix in Oberwiesenthal. Nachdem das Springen sowohl der Damen als auch der Herren dem Wind zum Opfer fiel, wurde mit dem Ergebnis des PCR gestartet.
Hier findet Ihr einige Impressionen von den beiden Einzelwetbewerben beim Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination in Oberwiesenthal.
Historischer Sieg in der Nordischen Kombination: Im ersten Mixed Team Wettbewerb überhaupt siegte das Team aus Italien klar vor Norwegen I und Russland. Die beiden deutschen Teams landeten auf den Plätzen fünf und sechs.
Hier findet Ihr einige Impressionen vom ersten Mixed Team Wettbewerb in der Geschichte der Nordischen Kombination.
Es ist wieder soweit – der Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination steht vor der Tür. Und er verspricht einige Neuerungen. Zum einen haben die Herren das umfangreichste Programm der letzten Jahre vor sich. Zum anderen sind die Damen mit von der Partie.
Nach den Kalendern für die Langläufer hat der internationale Skiverband auch die Kalender der Nordischen Kombination veröffentlicht. Auch wenn in der kommenden Saison keine Großereignisse anstehen, macht die Nordische Kombination einige bedeutsame Schritte – vor allem im Bereich der Frauen.
Die Saison 2018-2019 der Nordischen Kombination ist bereits seit einigen Tagen Geschichte. Zeit für einen kleinen Rückblick.
Jarl Magnus Riiber ist der Dominator des Winters. Beim verkürzten Finale in Schonach feierte er seinen 12. Saisonsieg und zog damit mit dem legendären Hannu Manninen gleich. Zweiter wurde Jan Schmid vor Bernhard Gruber.
Hier findet Ihr einige Impressionen vom Saisonfinale der Nordischen Kombination in Schonach.