Rossignol X-IUM Premium R-Skin

Der Rossignol X-IUM Premium R-Skin kommt wie bereits im letzten Jahr mit interessanter Fellform, die ihm Bestwerte bei Abdruckverhalten und Gleitfähigkeit sichern. Lediglich im Einschub stellten unsere Tester ein leichtes Rupfen fest. Wie gewohnt, ist etwas mehr Kraft und eine gute Technik von Nöten, um diesen Ski zu beherrschen. …

Fischer Twin Skin Pro

Der Fischer Twin Skin Pro leistet sich guten Grip auf Kosten der Gleitfähigkeit. Wen das als Anfänger nicht stört, der bekommt ein sehr günstiges Gesamtpaket aus Ski und Bindung. …

Kästle RX 10 2.0 Skate

Die harten Bedingungen in der Skihalle kamen dem Kästle RX 10 2.0 Skate entgegen und so verwundert es nicht, dass er am Ende mit fünf Sternen abschnitt. Führung und Abfahrtsverhalten waren dann auch die Kriterien, bei denen er glänzen konnte. …

Atomic Pro C3 Skintec

Durchweg mit guten Noten bewerteten unsere Tester den Atomic Pro C3 Skintec. Besonders überzeugen konnte das Abdruckverhalten, eine kleine Schwäche leistete er sich im Abfahrtsverhalten. Das Design kommt ohne das typische Atomic-Rot aus und hebt sich damit vom Rest der Flotte ab. …

Salomon S/LAB Carbon Skate

Das mit Abstand leichteste Gesamtpaket in dieser Kategorie liefert der Salomon S/LAB Carbon Skate. Aber auch sonst leistet er sich keine Schwächen und wird durchweg sehr gut bewertet. Zudem stellt er eher geringe Anforderungen an Technik und Kraft. …

Rossignol X-IUM Skating Premium S2

Der Rossignol X-IUM Skating Premium S2 liefert zum Top-Preis eine Top-Leistung ab. Den Bestwert in Bezug auf die Führung erkauft man sich aber mit einem erhöhten Anspruch an Technik und Kraft. Man muss das Rennpferd also auch beherrschen können. …

Madshus Redline 3.0 Skate F3

Beim Madshus Redline 3.0 Skate F3 stellten unsere Tester eine verbesserte Dynamik im Vergleich zum Vorjahr fest. Das wirkte sich positiv auf die komplette Bewertung aus. Lediglich auf extrem hartem Untergrund dreht der Ski etwas. …

Fischer Speedmax 3D Skate Plus

Gewohnt solide und gut zu laufen präsentierte sich der Fischer Speedmax 3D Skate Plus. Er wurde durchweg sehr gut bewertet und leistete sich keine Schwächen. Er stellte zudem die geringsten Anforderungen an Kraft und Technik. …

Atomic Redster S9 Gen S

Der Atomic Redster S9 Gen S ist zweifelsohne der interessanteste Ski im diesjährigen Testfeld. Mit markanter Bauweise und nur in einer Länge verfügbar, sprengt er die aktuellen Standards. Er ist sicher kein Ski für Jedermann, erfordert gute Technik und Beratung beim Kauf. Die Meinung unserer Tester war gespalten, am Ende wurde er aber durchweg sehr gut bewertet. …

Fischer Speedmax 3D Classic Plus

Preislich am oberen Ende dieser Kategorie angesiedelt zeigte sich der Fischer Speedmax 3D Classic Plus als solider und ausgewogener Rennski ohne besondere Stärken und Schwächen. Das brachte ihm durchweg sehr gute Bewertungen ein. …