Madshus Redline 3.0 Intelligrip

Der Madshus Redline 3.0 Intelligrip ermöglicht nach Meinung unserer Tester einen guten Abdruck, legt dafür aber etwas zu wenig Geschwindigkeit für einen Ski der Race-Kategorie an den Tag. Allgemein bemerkt bei Madshus wurde ein besseres Handling als im vergangenen Jahr. Der eigentlich leichteste Ski dieser Kategorie war am Ende nur aufgrund der schwereren Bindung am oberen Ende des Gewichtsrankings angesiedelt. …

Salomon S/LAB Carbon eSkin

Das Fell des Salomon S/LAB Carbon eSkin rupft leicht insbesondere aber nicht nur außerhalb der Spur. Zudem pfeift es etwas. Dennoch vermerkten unsere Tester, dass es sich um einen schnellen und guten Ski handelt. Das schlägt sich in der 5-Sterne-Bewertung nieder. …

Madshus Redline 3.0 Classic Warm

Am oberen Ende der 4-Sterne Wertung rangiert sich der Madshus Redline 3.0 Classic Warm ein. Der Ski ist laut unserer Tester einfach zu laufen, es fehlt ihm aber an der typischen Dynamik eines Rennskis. Positiv anzumerken ist darüber hinaus, dass das Verschneiden aus der vergangenen Saison abgestellt wurde. …

Madshus Redline 3.0 Skate F2

Der Madshus Redline 3.0 Skate F2 zeigt sich laut unserer Tester verbessert im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders hervorgehoben wurde die gute Führung, allerdings wurde er als etwas zu träge empfunden. Der etwas raue Belag bedarf vor dem Einsatz zunächst einer mehrmaligen Behandlung mit Wachs. …

Atomic Redster S9 Carbon

Der Atomic Redster S9 Carbon ist nach Meinung unserer Tester ein spritziger, schneller Ski. Zudem lässt er sich leicht laufen, stellt also keine größeren Anforderungen an die Kraft. Auf eisigem Untergrund fühlt er sich in der Spitze etwas schwammig an, was das Gesamtergebnis aber nur minimal beeinflusst. …

Fischer Speedmax 3D Twin Skin

Unsere Tester attestierten dem Fischer Speedmax 3D Twin Skin sehr guten Grip und ein allgemein sehr gutes Handling. Fischer-typisch resultiert dies in eher geringen Anforderungen an Kraft und Technik. Da kann man auch minimale Einbußen bei der Geschwindigkeit verkraften. …

Rossignol X-IUM Classic Premium C2 IFP

Der Rossignol X-Ium Classic Premium C2 IFP hat ebenso wie sein Dauerrivale von Fischer den Vorsprung auf die Konkurrenz zumindest beim diesjährigen Test eingebüßt. Dennoch konnte der Top-Ski unsere Tester überzeugen und sie lobten insbesondere die Dynamik/Agilität. …

Fischer Speedmax 3D Classic Plus

Der Fischer Speedmax 3D Classic Plus hat ebenso wie sein Dauerrivale von Rossignol den Vorsprung auf die Konkurrenz zumindest beim diesjährigen Test eingebüßt. Dennoch lobten die Tester den guten Stieg, empfanden ihn aber dafür etwas langsamer als sonst. Das sollte das sehr gute Gesamtpaket jedoch nicht schmälern. …

Atomic Redster C9 Carbon

Unsere Tester zeigten sich begeistert vom Atomic Redster C9 Carbon. Dem dynamischen Ski attestierten sie ein sehr gutes Laufverhalten. Allerdings stellt er eine etwas höhere Anforderung an die Technik seines Läufers, damit der Abdruck auch richtig funktioniert. …