Steigfläche wie behandeln?

Hallo ihr alle! Ich laufe seit dieser Saison den Nordic cruising Ski Orbiter Crown von Fischer. Es ist ein Schuppenski und ich bin mir nicht sicher, wie ich die Steigzone optimal präparieren soll,damit ich nicht beim Abstoßen nach hinten weg rutsche. Steigwachs? Flüssigwachs? Anti- Ice- Spray? Womit präpariert ihr denn so? Über eure Tipps würde
Weiter …

Skating: Anfaenger Blues

Hi, habe diese Saison so 100 km auf meinen vor 2 Jahren erworbenen Skating-Skis absolviert aber bin noch nicht ‚angekommen‘. Ich rutsche permanent nach aussen weg und mache gefuehlt den Vortrieb primaer ueber den Triceps. Dadurch bin ich recht langsam und das ganze ist dann sehr anstrengend. Wenn ich andere sehe, kommt es mir vor
Weiter …

Laufband für Rollski (klassisch)?

Hallo, hat jemand getestet, ob man ein „normales Laufband“ für Rollski (klassisch) verwenden kann? Falls ja – welches Modell? Ich weiß, dass es da Spezialbänder gibt – aber die sind sündhaft teuer (das von Klaebo beworbene Modell kostet 15.000 EUR, die Profi-Modelle gar 100.000 EUR). Das kommt für mich nicht in Frage. Grüße und Danke
Weiter …

Atomic S9 GEN S – Erfahrungen??

Hallo liebe Langlauf „Mitstreiter“ 🙂 Ich wollte mal Anfragen, ob von euch bereits jemand die Möglichkeit hatte den neuen Atomic Gen S zu testen oder ob ihn bereits jemand besitzt? Würde mich über einen ausführlichen Bericht freuen und falls bereits jemand getestet hat, denkt ihr dass sich der Ski vorallem im Wettkampfbereich durchsetzen wird? By
Weiter …

Wachs selber mischen

Hallo zusammen Ich habe im Haushalt noch ein älteres Kerzenzieh-Set gefunden. Da kam mir die Idee, meine eigenen Wachsmischubgen damit zu machen, z.B. eine Toko HF rot/gelb/schwarz 1:1:1 Mischung für die zweite Saisonhälfte. Nun stellen sich mir 2 Fragen: 1. kann ich das Flüssige Wachs direkt in eine Toko-Wachspackukg giessen, ohne dass diese schmilzt? 2.
Weiter …

Wie eng soll ein Skating Schuh sein?

Hallo Skater, wie eng soll der Schuh beim Skaten sitzen? Mein Schuh ist im Bereich Knöchel und Mittelfuß relativ eng durch die Schnürung, aber im Zehenbereich habe ich etwas Luft, d.h. ich kann die Zehen auf und ab und auch leicht seitlich bewegen. Sollte nicht der gesamte Fuß wie in Zement drinstecken? Danke im Voraus
Weiter …

Skating nach Knie-TEP

Hallo liebe Leute im Forum, ich hab eine ganz wichtige Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit Skating nach einer Knie-TEP (Totalendoprothese). Mein Operateur sagt: Lass es sein, ein befreundeter Sportarzt sagt: Die Muskulatur ist super, mach es, ein weiterer rät mir wieder ab. Klassik geht gut. Möchte aber auch gerne weiterhin skaten. Ich freu mich
Weiter …

Skating nach Knie-TEP

Hallo liebe Leute im Forum, ich hab eine ganz wichtige Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit Skating nach einer Knie-TEP (Totalendoprothese). Mein Operateur sagt: Lass es sein, ein befreundeter Sportarzt sagt: Die Muskulatur ist super, mach es, ein weiterer rät mir wieder ab. Klassik geht gut. Möchte aber auch gerne weiterhin skaten. Ich freu mich
Weiter …

Skatingski für schwere Läufer 90kg plus

Hallo zusammen, ich wiege 94kg und hab mir gerade einen passenden Ski für mich zugelegt (Fischer Carbonlite x-stiff in 192cm). Fühlt sich sehr gut an ? Jetzt meine Frage, nur rein aus Interesse: Was gibt es sonst noch für Ski für den Gewichtsbereich ab 90kg für sportliche Läufer von anderen Herstellern? Ist ja gar nicht
Weiter …

Problem beim Abziehen von Salomon Skating Ski

Hallo, habe beim anziehen des neuen Skis meiner Tochter, ein Salomon RS Skate Junior, ein Problem: es sieht immer so aus als würde ich den Belag mit abnehmen. Laut Händler sei das normal und es handle sich um „Graphit Aufschwämmungen“. Habe soeteas aber in 25 Jahren nicht gesehen, bei keinem meimer Ski. Zusätzlich scheint es
Weiter …