Der GsieserTalLauf, der größte Skimarathon in Südtirol/Italien findet am 28. Februar und 01. März 2026 statt. Auch bei dieser 42° Ausgabe wird im Gsiesertal wieder das beliebte Format mit zwei Tagen, zwei Distanzen und zwei verschiedenen Techniken angeboten: Am Samstag, den 28. Februar, werden die Langläufer die 30 km und 42 km in der klassischen Technik bewältigen, während am Sonntag, den 01. März, das Skatingrennen über die Bühne geht. Wer den Kampf gegen die Uhr scheut, kann auf der Originalstrecke im Rahmen des „Just for Fun“ mitmachen. Der Nachwuchs aus Nah und Fern ermittelt auf einer 3 km- oder 5 km langen Schleife im Rahmen des „Mini-Gsiesers“ seine Sieger.
Olympiasieger auf der Ehrentafel
Viele Topstars des Langlaufsports haben bisher am legendären Volkslanglauf, dem GsieserTalLauf, teilgenommen. Insgesamt 8 Olympiasieger scheinen mittlerweile auf der Sieger-Ehrentafel auf. So etwa der norwegische Olympiasieger und Weltmeister Anders Aukland oder der austro-russische Staffelweltmeister Michail Botwinow, weiters die italienischen Olympiasieger Silvio Fauner und Giorgio di Centa oder Ole Einar Björndalen, mit acht olympischen Goldmedaillen der erfolgreichste Biathlet aller Zeiten. Anderen wiederum, wie der Langlauf-Legende Björn Dahlie (achtfacher Olympiasieger), dem Kasachen Wladimir Smirnow oder dem vierfachen Olympiasieger Dario Cologna (SUI) blieb ein Sieg im Gsiesertal verwehrt. Im Jahre 2017 siegte auf der Marathondistanz der Staffelweltmeister 2015 in Falun, der Norweger Anders Gloersen. Als Sieger 2018 resultiert der russische Olympiasieger von Turin, Jewgeni Dementjew. Mit der Doppel-Olympiasiegerin und 4-fachen Weltcupsiegerin Justyna Kowalczyk aus Polen trug sich 2019 eine der schillerndsten Figuren der Langlaufszene in die Siegerlisten ein. Als aktuelle Titelverteidiger 2025 scheinen auf der Marathondistanz in der freien Technik die italienischen Nationalläufer Mikael Abram sowie Christina Pittin auf. Die aktuellen Sieger im Diagonalrennen sind die italienischen Marathonspezialisten Francesco Ferrari sowie Michaela Patscheider.
Gourmet-Menü im Ziel
Über 2.600 Teilnehmer aus bis zu 40 Nationen sind am Start, um die Einzigartigkeit des GsieserTalLauf zu genießen. In der Zwischenzeit registrieren wir 76.013 „Finisher“ aus allen Erdteilen. Einzigartig ist der „Gsieser“ auch wegen der Verwurzelung und des Zusammenhalts im Einzugsgebiet. Alle 17 Amateursportvereine sind in die Organisation eingebunden, 450 freiwillige Helfer sorgen dafür, dass es den Teilnehmern an nichts fehlt. Die besten Köche des Tales versorgen jährlich gemeinsam mit 30 Küchengehilfen die Teilnehmer an den 7 Verpflegungsstellen entlang der Strecke und im Festzelt in St. Martin. Höhepunkt des Gourmet-Menüs ist der Apfelstrudel – 250 Laufmeter braucht es, um alle Gaumen zu befriedigen. Kein Wunder, dass die Bettenkapazität im Tale schon längst nicht mehr reicht, um alle Teilnehmer und Gäste unterzubringen.
Die Anmeldungen laufen auf Hochtouren! Sei auch du dabei, am 28. Februar und 01. März 2026 im Gsiesertal! Alle Infos und die Anmeldung findest du hier: www.valcasies.com

