xc-ski.de: Mit neuem Design in die Zukunft!
Es ist soweit! Nach über zehn Jahren erhält xc-ski.de ein neues Design und kleinere Funktionsanpassungen. Was euch alles erwartet, lest ihr hier in diesem Artikel …
Es ist soweit! Nach über zehn Jahren erhält xc-ski.de ein neues Design und kleinere Funktionsanpassungen. Was euch alles erwartet, lest ihr hier in diesem Artikel …
xc-ski.de wird in wenigen Wochen 25 Jahre alt. Am vergangenen Freitag wurde das bei einem Jubiläumsabend am Rande der Herbstwettkämpfe der Skilangläufer in Oberhof gefeiert …
Vergangenen Winter haben wir die Smartwatch Suunto Race getestet, die dank ZoneSense Live-Einblicke in die Intensität des Trainings ermöglicht. Nun wollten wir etwas genauer wissen, welche Vorteile ZoneSense auch für Hobbyläufer bietet und haben mit Janne Kallio, Head of Digital Ecosystems bei Suunto, gesprochen …
Die Nord Universität Meråker bietet ein einzigartiges „Dual Career“-Programm, das jungen Langläufern, Biathleten und Skimo-Athleten die Möglichkeit gibt, ihre Karriere im Leistungssport mit einem Hochschulstudium in Sportwissenschaft zu verbinden …
Die Verbindung zwischen Langlaufstock und Hand ist schon immer ein wichtiger Ansatzpunkt für Innovationen gewesen. So ist das auch im Hause Leki der Fall, wo man seit 2003 ein Klicksystem verwendet, das über die Jahre hin zum Shark und Nordic Shark System weiterentwickelt wurde …
Amer Sports, der Mutterkonzern von Salomon, und Rottefella haben sich im Rechtsstreit um die Vermarktung und den Verkauf der Bindungssysteme Shift und Shift Race geeinigt. Damit herrscht nun Klarheit für Händler, Athleten und Hobbysportler …
Am Radschuh ist es seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken, im Trailrunning fand es zuletzt bei immer mehr Schuhmodellen Einzug und seit vergangenem Winter ist das BOA Fit System auch (wieder) an Skilanglauf-Schuhen zu finden. Wir haben dem europäischen Headquarter im österreichischen Mondsee einen Besuch abgestattet …
Vergangenen Winter haben einige norwegische Spitzensportler im Biathlon ihre neue „Geheimwaffe“ präsentiert: ein innovatives Skatingski-Bindungssystem. Anders als bei herkömmlichen Systemen wird der Schuh beim neuen Skate-X-System unter dem Fußballen befestigt, statt am Vorderfuß …
100 Jahre wird die Marke Kästle im Jahr 2024. Die Skiproduktion am Standort Nove Mesto in Tschechien ist sogar noch deutlich älter. Grund genug, dem Werk am Biathlon- und Langlauf-Weltcup-Ort einen Besuch abzustatten …
Nach einer erfolgreichen Klage von Rottefella gegen den Amer Konzern dürfen bestimmte Bindungsmodelle von Atomic und Salomon nicht mehr in Norwegen vermarktet und vertrieben werden. Das trifft insbesondere die Profi-Athleten, die bereits mit den neuen Bindungen ausgerüstet wurden …
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.