Rossignol EVO XC55 R-Skin IFP

Etwas mehr Stieg hätten sich unsere Tester für den Rossignol EVO XC55 R-Skin IFP gewünscht. Das erklärt auch, warum die Anforderungen an Kraft und Technik etwas höher liegen als bei den meisten Modellen in dieser Kategorie. Wer allerdings gerne auf etwas breiteren Ski unterwegs ist, um etwas mehr Standfläche zu haben, ist hier genau richtig. Zudem läuft er gut. …

Salomon Snowscape 9

Als Überraschung in dieser Kategorie und deutlich sportlicher als in den vergangenen Jahren präsentierte sich der Salomon Snowscape 9. Mit sehr gutem Abdruckverhalten und durchweg sehr guten Bewertungen bezüglich aller Kriterien konnte er unsere Tester überzeugen. …

Kästle XP20 Classic

Dem Kästle XP20 Classic attestierten unsere Testläufer keine größeren Stärken oder Schwächen und bewerteten ihn durchweg mit gut bis sehr gut. Der etwas raue Belag bedarf nach dem Kauf noch etwas Behandlung, sollte aber spätestens nach dem ersten Wachsvorgang bereit sein. …

Atomic Redster C7 Skintec

Keine Schwächen attestierten unsere Tester dem Atomic Redster C7 Skintec. Der ausgewogene Ski überzeugt mit Top-Stieg und Top-Fahrt, so dass man in gut und gerne auch als Race-Ski einordnen könnte. Die Anforderungen an Kraft und Technik liegen passend dazu im mittleren Bereich. …

Fischer RCS Skate Plus

Der RCS Skate Plus ist ein typischer Fischer. Sehr solide, ausgewogen und fehlerverzeihend lauteten die Kommentare unserer Tester. Bei keinem anderen Ski waren sie sich so einig, was die geringen Anforderungen an Kraft und Technik betrifft. Dafür ist er aber auch der Teuerste dieser Kategorie. …

Kästle XP20 SKIN

Der Kästle XP20 Skin ist ein Ski, den unsere Tester durchweg ohne größere Stärken und Schwächen einordneten. So schnitt er durchweg gut bis sehr gut ab und fand sich auch bezüglich der Charakterisierung im mittleren Bereich wieder. …

Salomon RC10 eSkin

Der Salomon RC10 eSkin begeisterte unsere Tester. Durchweg sehr gut bewertet war er sehr gut zu laufen und schnell in der Abfahrt. Sogar den Vergleich zum Wachsski braucht er nicht zu schäuen. Hinzu kommt ein Top-Preis-Leistungsverhältnis. …

Salomon Snowscape 7

Gerade noch vier Sterne konnte sich der Salomon Snowscape 7 erkämpfen. Insbesondere eine recht seltene Kombination aus stumpfem Ski, dem es aber trotzdem an Stieg fehlt, bemängelten unsere Tester. Zudem waren die Schuppen in der eisigen Spur etwas laut und das schwerste Modell in dieser Kategorie schwierig zu handeln. …

Fischer Twin Skin Race

Im Vergleich zum letzten Jahr merkten unsere Tester kleinere Schwächen im Stieg an. Als Folge daraus stellt der Fischer Twin Skin Race dieses Mal auch höhere Anforderungen an Kraft und Technik. Mit dem Gleitverhalten zeigten sie sich aber zufrieden und am Ende reichte es sogar noch knapp für die 5-Sterne-Wertung. …