Atomic Redster Carbon Classic

Der Atomic Redster Carbon Classic glänzt mit einem super Schliff, was vor allem in den Gleitphasen und in den Abfahrten für viel Spaß beim Laufen sorgt. Einziger Schwachpunkt ist, dass er in der Abfahrt etwas flattrig rüber kommt. Aber schon im Anstieg kann der Atomic das wett machen, der Abdruck lässt sich gut finden. …

Madshus Redline Carbon Classic Plus

Der Madshus Redline Carbon Classic Plus platziert sich im Mittelfeld, kommt etwas klobig rüber und zeigt Schwächen im Führungsverhalten. Aber im Anstieg lässt er sich angenehm laufen. Aufgefallen ist auch, dass das Skiende sehr weich ist, was bei der Verarbeitung von Hartwachs Schwierigkeiten machen könnte. …

Madshus Nanosonic Carbon Classic IntelliGrip

Der Madshus Nanosonic Carbon Classic Intelli Grip hat seine Schwäche vor allem bein Grip, was ihn beim Speed weit nach vorne bringt und auch beim Gleiten Pluspunkte gibt. Aber der Madshus erfordert zum entspannten Laufen Kraft und Technik. …

Fischer Twin Skin Carbon

Der Fischer Twin Skin Carbon ist ein Ski, der „einfach läuft“. Dafür fehlt ihm etwas die Dynamik und Agilität, aber wer einen soliden Ski will, der eigentlich nur beim Grip leichte Schwächen zeigt, ist hier richtig. Dafür sollte man aber technisch sauber laufen können. …

SkiTrab Aero Classic DuoSkin

Eine echte italienische Diva ist der Ski Trab Aero Classic DuoSkin. Schwierig zu laufen da sehr weich und mit zu wenig Grip ausgestattet, aber gut beim Gleiten und in den Abfahrten. Außerdem neigt er dazu zu pfeifen. Erfordert viel Kraft und eine gute Technik. …

Rossignol R-Skin Race IFP

Spaß beim Langlaufen ohne zu wachsen ? Der Rossignol R-Skin Race IFP macht das möglich. Der bestbewertete Ski in dieser Kategorie macht einfach Laune in allen Belangen und verdiente sich von den Testern den Titel „Spaßgerät“. Sehr guter Grip, dynamisch, agil, schnell. Mehr ist da nicht hinzuzufügen. …

Fischer Speedmax Skate Plus

Der bestbewertete Ski dieser Kategorie ist ein typischer Fischer Ski, fehlerverzeihend und grundsolide in allen Belangen. Der Speedmax Skate Plus lässt sich problemlos laufen, lediglich etwas mehr Dynamik wäre wünschenswert. …

Peltonen Supra X

Nicht gänzlich überzeugen konnte der Peltonen Supra X. Vor allem beim Gleiten macht er eine schlechte Figur, woran auch der grobe Schliff Mitschuld haben dürfte. Lediglich Führung, Handling, Abfahrtsverhalten und Kurvenverhalten wurden noch mit gut bewertet. Stellt mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. …

Madshus Redline Carbon Skate Cold

Einen großen Schritt nach vorne machte Madshus mit dem Redline Carbon Skate Cold. Nach den schlechten Kritiken der letzten Jahre wusste dieser Ski zu überzeugen, vor allem beim Abstoß und in der Führung. …

Atomic Redster S9 Carbon

In den Kurven und beim Gleiten macht der Atomic Redster S9 Carbon eine gute Figur, dafür zeigt er aber im Abstoß und bei der Führung Schwächen, was auf die weiche Schaufel zurückzuführen sein dürfte. Erfordert ein hohes Maß an Technik und auch viel Kraft. …