Fischer Orbiter

Der Fischer Orbiter ist nach Meinung unserer Tester fast zu schnell für diese Kategorie. Sprich, er muss sportlich und mit etwas mehr Kraftaufwand sowie bereits vorhandender Technik gelaufen werden. Die Schuppe hatte bei den Bedingungen in der Skihalle etwas zu swenig Grip. Preis und Gewicht liegen im Bereich der Konkurrenz. …

Kästle XP30 Skin

Der Kästle XP30 Skin spaltete die Meinung unserer Tester. Während ihn die einen als perfekten Anfängerski bezeichneten, empfanden ihn die anderen als etwas zu instabil und schwammig. Dennoch konnte er sich durchweg gute bis sehr gute Bewertungen sichern und schaffte es am Ende noch zu fünf Sternen. Er stellt geringe Anforderungen an die Technik und bleibt auch bei den Anforderungen an die Kraft im moderaten Bereich. Gewichtstechnisch liegt er im mittleren Bereich dieser Kategorie, setzt sich aber preislich deutlich nach oben ab. …

Fischer Twin Skin Superlite

Den Fischer Twin Skin Superlite lobten unxsere Tester insbesondere für seinen sicheren Stand aufgrund der besonderen Taillierung undsein sehr gutes Handling auch außerhalb der Spur. Dennoch ist er eines der leichtesten Modelle in dieser Kategorie und zudem das Günstigste. Anforderungen an Kraft und Technik bewegen sich eher im unteren Bereich. …

Fischer Aeroguide Skate 85

Der Fischer Aeroguide Skate 85 geht laut unseren Testern sehr leicht vom Fuß, hat ein gutes Handling und ist fehlerverzeihend. Zwar ist er etwas unruhig geradeaus, aber er schafft es noch zur fünf Sterne Wertung. Zudem stellt er geringe Anforderungen an die Kraft und nur geringe bis mittlere Anforderungen an die Technik. Sein Gewicht liegt im unteren Mittel, preislich reiht er sich im oberen Mittel ein. …

Salomon RC8 eSkin

Beim Salomon RC8 eSkin bemängelten unsere Tester hauptsächlich die Länge des eingesendeten Testmodells. Mit 206cm war es definitiv zu lang für diese Kategorie. Das schlug sich auch im Handling und Kurvenverhalten nieder, wo er leichte Abstriche hinnehmen musste. Größtenteils wurde er aber dennoch gut bis sehr gut bewertet und schaffte am Ende noch knapp den Sprung zur fünf Sterne Wertung. Als günstigstes Modell dieser Kategorie liegt es zudem im mittleren Gewichtsbereich. …

Atomic Redster C8 Skintec

Der Atomic Redster C8 Skintec wurde von unseren Testern durchweg sehr gut bewertet und schafft es als Performance Ski noch fehlerverzeihend zu sein. Er stellt eher mittlere Anforderungen an die Kraft und muss mit fortgeschrittener Technik gelaufen werden. Sein Gewicht liegt deutlich im oberen Bereich dieser Kategorie, sein Preis dagegen am unteren Ende. …

Atomic Pro Skate GEN S

Der Atomic Pro Skate GEN S schafft es zwar knapp nicht zur fünf Sterne Wertung, wird aber von unseren Testern dennoch für seine breite Taillierung und seine Fehlerverzeihung gelobt. Insbesondere bei harten/kompakten Bedingungen funktioniert er sehr gut. Dabei stellt er eher geringe bis mittlere Anforderungen an Kraft und Technik. Gewichtstechnisch liegt er im mittleren Bereich, preislich am unteren Ende in dieser Kategorie. …

Rossignol R-Skin Ultra

Den Rossignol R-Skin Ultra bewerteten unsere Tester durchweg sehr gut. Er geht leicht vom Fuß, bietet eine gute Geschwindigkeit, ist aber vielleicht schon zu sportlich für diese Kategorie. Dies spiegelt sich auch in leicht erhöhten anforderungen an Kraft und Technik wider. Zu einem sehr guten Preis bekommt man zudem den mit Abstand leichtesten Ski dieser Kategorie. …

Fischer Twin Skin Speedmax 80

Der Fischer Twin Skin Speedmax 80 erfüllte nicht ganz die Erwartungen, die unsere Tester an einen Ski von Fischer stellen. Sie bemängelten etwas sein stumpfes und zugleich spitzes Fell. Dafür attestierten sie ihm ein sehr gutes Handling und bewerteten ihn auch sonst durchweg sehr gut. Er ist am besten mit fortgeschrittener Technik zu laufen und erfordert mittleren Krafteinsatz. Gewichtstechnisch liegt er genau im Mittel dieser Kategorie, sein Preis ist dagegen Spitze! …

Rossignol Ultra Skating

Den Rossignol Ultra Skating stuften unsere Tester eher als Ski für Fortgeschrittene ein. Sie lobten die schöne Kante mit viel Grip, die sehr direkte Führung und das gute Handling. Das mit Abstand leichteste Modell in dieser Kategorie kann auch preislich überzeugen. Es stellt zudem nur geringe Anforderungen an Kraft und Technik. …