Fischer RCS Classic Plus

Als ausgewogenen und soliden Ski charakterisierte unsere Test-Crew den Fischer RCS Classic Plus. Gute Dynamik und die geringste Anforderung an die Technik in dieser Kategorie waren weitere Erkenntnisse des Tests. …

Kästle XP 20 Classic

Der Kästle XP 20 Classic setzt sich designtechnisch von den anderen Modellen in dieser Kategorie ab. Er ist gut zu laufen, hat keine herausragenden Eigenschaften. …

Rossignol R-Skin Ultra

Der Rossignol R-Skin Ultra ist unseren Testern etwas zu sportlich für diese Kategorie. Ist man aber kein absoluter Anfänger mehr und tendiert in Richtung fortgeschrittener Langläufer, erhält man einen sehr guten Ski für wenig Geld. …

Atomic Redster C8

Beim Atomic Redster C8 bemängelten unsere Tester insbesondere die etwas zu weiche Spitze. Gelobt wurde das Abdruckverhalten, auch wenn sie hier das Gefühl hatten, dass der C8 etwas stumpf ist. …

Salomon Snowscape 9 SKIN

Den Salomon Snowscape 9 Skin beschrieb unser Testteam als etwas klobig. Zudem rupfte das Fell etwas mehr als bei der Konkurrenz. Dafür war das Abdruckverhalten sehr gut und auch der Preis inklusive Bindung kann sich sehen lassen. …

Salomon S/MAX Carbon Skate

Mit dem Salomon S/MAX Carbon Skate waren unsere Tester im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Als soliden Ski bezeichneten sie das Modell, das sich lediglich auf eisigem Untergrund etwas schwammig zeigte. Dafür stellt er die geringste Anforderung an die Kraft. …

Madshus Race Speed Skin

Der Madshus Race Speed Skin zeigt sich stark verbessert im Vergleich zum Vorjahr. Mit sehr gutem Abdruckkverhalten und Handling ist er was die Anforderungen an Kraft und Technik betrifft, eher einfach zu laufen. Es fehlt ihm aber weiter an Dynamik. …

Fischer RCS Skate Plus

Den Fischer RCS Skate Plus kann man bedenkenlos auch im Rennen einsetzen. Der sehr gut bewertete Ski leistet sich keine Schwächen und ist zudem technisch sowie bezüglich Kraftaufwand leicht zu laufen. …

Kästle XP 20 Skate

Dem Kästle XP20 Skate attestierten unsere Tester keine größeren Stärken und Schwächen. Benotet zwischen gut und sehr gut konnte er insbesondere bei der Führung, in Abfahrten und Kurven überzeugen. Dafür müsst ihr aber auch etwas mehr Kraft aufwenden. …

Rossignol X-IUM Skating

Was bei anderen Skiern fehlt, ist beim Rossignol X-Ium Skating fast zuviel. Er führt sehr gut, muss aber technisch und in Bezug auf die Kraft auch beherrscht werden. Er verzeiht keine Fehler und ist auch etwas schwer im Einschub. Das wirkt sich allerdings nicht auf die sehr gute Gesamtbewertung aus. …